Versteckte Zusatzmenüs
Design-Vorschlag: 3D-Touch-Funktionen in iOS kennzeichnen
Vor vier Jahren hat Apple 3D Touch eingeführt. Ein kräftiger Druck kann den Multitouch-Bildschirm des iPhone 6s und neuer um zusätzliche Bedienelemente erweitern. Allerdings verschenkt diese an sich hervorragende Funktion jede Menge Potenzial, da vorhandene 3D-Touch-Optionen nur durch Ausprobieren entdeckt werden können. Für vielen Nutzer bleiben die teils attraktiven und mittlerweile oft auch wichtigen 3D-Touch-Funktionen von Apps und Betriebssystem somit verborgen.
Die Interface-Designerin Eliz Kiliç hat sich mit diesem Problem auseinander gesetzt und vergleicht die fehlende Kennzeichnung von 3D-Touch-Optionen nachvollziehbar mit einem Online-Text, in dem hinerlegte Links nicht optisch erkennbar sind. Eine kleine Markierung könnte auf das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen hinweisen und die Popularität des kräftigen Drucks deutlich steigern.
Als Vorschlag präsentiert die Designerin eine kleine, „Force Decorator“ genannte zusätzliche Linie in der unteren rechten Ecke von Elementen, die 3D-Touch-Funktionen bereithalten. In den abgebildeten Screenshots seht ihr diese beispielsweise im Kontrollzentrum im Einsatz. Gerade hier wäre eine 3D-Touch-Markierung sinnvoll, hält Apple mittlerweile doch wichtige Funktionen wie den persönlichen Hotspot in erweiterten Menüs bereit.