Praxistipps
3D-Touch: Der kräftige Druck als Arbeitserleichterung
Unterstützt euer iPhone 3D-Touch? Dann schaut mal, ob ihr die drei Funktion hier kennt. Der „kräftige Druck“ auf den Bildschirm wird von vielen Besitzern kompatibler Geräte viel zu wenig genutzt, dabei können die darüber verfügbaren Funktionen durchaus hilfreich sein und die Arbeit mit dem iPhone deutlich beschleunigen.
Die Systemvoraussetzungen: Apple hat 3D-Touch 2015 eingeführt, aktuell unterstützten die iPhone-Modelle iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7 und iPhone 7 Plus die Funktion.
Zunächst einmal der Hinweis auf die etwas versteckten Systemeinstellungen zu 3D-Touch. Im Bereich „Allgemein -> Bedienungshilfen“ könnt ihr die Funktion nicht nur an- und abstellen, sondern auch Druckempfindlichkeit des Bildschirms verändert.
Mit 3D-Touch zwischen Apps wechseln
Mit 3D-Touch könnt ihr euch das Doppeldrücken der Home-Taste sparen, wenn ihr den App-Switcher aufrufen wollt, um zu einer kürzlich erst verwendeten App zu wechseln. Drückt dazu einfach fest auf die linke Kante des Bildschirms und wischt nach rechts oder drückt ein zweites mal auf die linke Seite.
Apps mit Benachrichtigungen anzeigen
Wenn euch ein Ordnersymbol anzeigt, dass für eine oder mehrere der darin enthaltenen Apps Benachrichtigungen vorliegen, könnt ihr direkt eine Liste der betreffenden Anwendungen anzeigen. Dazu müsst ihr einfach fest auf das Ordnersymbol drücken und ihr seht alle darin enthaltenen Apps mit neuen Benachrichtigungen.
Wir haben auf diese Funktionen auch in der Vergangenheit schon hingewiesen, immer wieder erreichen uns aber Mails dazu und das Feedback zu vergleichbaren Artikeln bestätigt uns darin, dass auch solch grundlegende Funktionen längst nicht allen iPhone-Besitzern bekannt sind.