Wahl-O-Mat-Alternative mit Augenzwinkern
Deezer Musik-O-Mat: Musikgeschmack als politischer Indikator
Mit dem Musik-O-Mat hält Deezer eine nicht ganz ernst gemeinte Alternative zum Wahl-O-Mat bereit. Anhand eurer Antworten auf neun Fragen will der Musikdienst zwar keine Wahlempfehlung abliefern, sich aber immerhin darauf festlegen, mit welcher Partei euer Musikgeschmack übereinstimmt.
Die Auswahl der Songs kommt dabei nicht von ungefähr und insbesondere falls euch das darauf basierende Endergebnis überrascht, müsst ihr wissen, dass die teilnehmenden Parteien für die Titel verantwortlich sind. Deezer hat diese zuvor entsprechend befragt und die Antworten in Form der Musikstücke erhalten.
Als kleinen Bonus stehen für Deezer-Nutzer zum Abschluss dann noch die „Parteiplaylists“ von CDU, SPD, FDP, Linken und Grünen mit jeweils 16 oder 17 Songs zur Verfügung.