Frisch aktualisiert
DeepL in Version 2.0, DKB räumt auf, Bricksearch in neuem Design
Wer, wie wir, regelmäßig manuell nach der Verfügbarkeiten neue App-Aktualisierungen sucht, der wird von Apple meist auf zweierlei Arten bedient: Entweder fördert der Abstecher in den App Store mit anschließendem Tap auf das eigene Nutzer-Symbol gar keine Aktualisierungen zutage oder der App Store blendet verfügbare Updates gleich in zweistelliger Höhe ein, die am liebsten alle auf einmal installiert werden wollen.
DeepL: Für viele die beste Übersetzer-App
Heute scheint in Apples Softwarekaufhaus wieder ganz schön viel passiert zu sein. Neben der neuen VR Banking App sowie kleinen Verbesserungen für Sonos und Philips Hue wurden auch ein paar größere Aktualisierungen freigegeben.
DeepL in Version 2.0
Die Google-Translate-Alternative, der viele Anwender bessere Noten als Googles Original ausstellen wenn es um Lesefluss und Sinnhaftigkeit der übersetzten Texte geht, steht jetzt in Version 2.0 zum Download bereit.
Erneut weist die App darauf hin, dass nun auch die Übersetzung von Bildern und Dateien möglich ist, die Anzahl der Übersetzungssprachen hat sich allerdings nicht geändert. Nach wie vor lassen sich insgesamt 28 Sprachen untereinander übersetzen. Darunter auch viele europäische.
Übersetzte Texte können vorgelesen werden. Zudem ist DeepL mit einer eigenen Spracheingabe ausgestattet, die das schnelle Einlesen der zu übersetzenden Texte gestattet.
DKB räumt auf
Mit ihrem kostenlosen Girokonto gehört die Deutsche Kreditbank zu einer der populärsten Direktbanken in Deutschland. Seit genau einem Jahr stellt das Kreditinstitut eine neue iPhone -Applikation zur Verfügung, die den webbasierten Vorgänger ablöst und nach und nach um neue Funktionen erweitert wird. Jüngster Neuzugang:Vorhandene Konten lassen sich nun auch Gruppieren und sortieren. Zudem kann das Girokonto nach Umsätzen durchsucht werden.
Bricksearch in neuem Design
Die iPhone-Applikation Bricksearch richtet sich an Lego-Freunde, die einen übersichtlichen Katalog der eigenen Lego-Sammlung anlegen wollen oder schlicht auf der Suche nach einer Bauanleitung für ein Set sind, das mal wieder zusammengesetzt werden soll.
Nach längerer Auszeit meldet sich der kostenfreie Download jetzt mit einem neuen Design zurück. Unabhängig davon, ob dieses euren Geschmack trifft oder nicht, sind dies gute Nachrichten: Bricksearch wird weiterhin aktiv entwickelt.