iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Timeline besuchter Orte

Dauer-Tracking mit Quantified: Geheimtipp optimiert für iOS 13

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Das einzige Argument, das unserer Meinung nach gegen den Einsatz der kostenlosen Quantified-App sprach war der starke Stromhunger, der sich nicht unbedingt positiv auf die Akku-Leistung des Gerätes auswirkte. Jetzt, nachdem Apple der neuen iPhone-Generation signifikant mehr Batterie-Kapazität mit auf den Weg gegeben hat, dürfen wir die frisch aktualisierte App noch mal empfehlen.

Timeline

Wir nutzen die kostenlose Quantified-App nun schon seit rund einem Jahr um unsere iPhone-Position im Systemhintergrund zu tracken – inzwischen möchten wir das lokal gespeicherte Geo-Tagebuch nicht mehr missen.

Anders als die meisten vergleichbaren Angebote, verzichtet die frisch aktualisierte Quantified-App auf Benutzerkonten, Online-Dienste und andauernde Datenübermittlungen. Quantified klemmt sich in die Ortsbestimmung des iOS-Betriebssystems ein und überwacht den aktuellen Aufenthaltsort, die Verweildauer und die Bewegung zur nächsten Location im Systemhintergrund lokal auf dem iPhone.

Zudem notiert sich die App alle verfügbaren Metadaten (Art der Fortbewegung, Termin, Datum, zurückgelegte Strecke) und trägt die Routen in einer Karte ein, deren Einträge sich nach Tagen, Wochen oder Monaten sortieren lassen.

Quantified App

Hier können die persönlichen Bewegungsmuster eingesehen werden, es lässt sich kurz nachschlagen wie genau man sich vorletzte Mittwoch noch mal durch die Stadt beweget hat und in der Timeline kann sogar nachgeschlagen werden wann man wo (und wie lange) sein Lager aufgeschlagen hat.

Die Quantified-App wurde gerade aktualisiert, unterstützt iOS 13, den Dunkelmodus, verbessert den GPX-Import und kommt mit dem unveränderten Datenschutz-Versprechen des Hobby-Entwicklers Ludovic Landry, das klar formuliert ist und vorbildlich schlicht ausfällt:

Deine Privatsphäre ist mir wichtig. Mit Quantified Map möchte ich Dir ermöglichen, alle Daten an einem zentralen Ort zu tracken und zu visualisieren. Ich sammle keine persönlichen Daten. Jede Karte wird lokal auf dem Gerät generiert. Die Daten, die Du von unterstützen Diensten importierst (z. B. HealthKit , Moves-App , Fotos , Strava , Swarm usw.), gehören Dir und sind stets lokal auf Deinem Gerät gesichert. Du kannst jederzeit alle von Quantified Map auf Deinem Gerät gesicherte Daten löschen.

Mit Quantified Tracking werden Deine Aktivitäten und die Orte, die Du besuchst, automatisch lokal auf Deinem Gerät aufgezeichnet. Foursquare wird dabei genutzt um Orte aus der Timeline zu benennen, ein Teil der Koordinaten der besuchten Orte wird dazu an Foursquare übermittelt.

Laden im App Store
‎Quantified Map
‎Quantified Map
Entwickler: Ludovic Landry
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Okt 2019 um 07:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5876 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven