Das neue Gerät soll aus Flüssigmetallen bestehen…
…man kann direkt reingreifen und sich die gewünschten Informationen rausholen. Möglicherweise ist es für registrierte Nutzer sogar möglich, vollständig in dem Apparat zu verschwinden.
Schreibt Hans Zippert in der Welt (Lesen!) und reagiert damit auf den langsam wieder aufziehenden Gerüchte-Nebel. Die Ausgabe der nächsten iPhone-Generation im Herbst ist so sicher wie das Amen in der Kirche – die seit Anfang des Monats lancierten Gerüchte zu den möglichen Geräte-Spezifikationen überlesen wir momentan jedoch ausnahmslos. Seien es nun die 15% dünnere Bauform, die Liquidmetal-Nutzung, der Qualcomm-Chip oder das wiedergeborene iPhone nano; halbwegs brauchbare Informationen zur nächsten iPhone-Generation sind derzeit so rar wie schon seit Jahren nicht mehr. Zipperts Einschätzung ist aktuell die wohl realistischste. Danke Rschildt!