Das Lumia 920: Nokias iPhone-Konkurrent launcht, Werbevideo täuscht Nutzer
Wie angekündigt hat Nokia gestern sein Lumia 920 vorgestellt, DAS Windows Phone 8-Smartphone für das anstehende Weihnachtsgeschäft – und erntet die ersten Positiv-Kritiken. Matthias Kremp etwa schreibt im Spiegel:
Die Kamera ist klasse. Viel mehr muss man eigentlich nicht sagen, wenn man die Fotofunktion im neuen Lumia 920 ausprobiert hat. Nokia-Managerin Jo Harlow hat sie bei der Vorstellung des Highend-Handys vollmundig als „die beste Smartphone-Kamera“ bezeichnet.
Das 4,5 Zoll große Smartphone lässt sich dank seines „sensitive Touchscreens“ auch mit Handschuhen bedienen, hat hinten eine 8 Megapixel starke Nokia PureView-Kamera mit Bildstabilisatoren und setzt auf der Geräte-Front eine 1,2 Megapixel Kamera ein, die immerhin noch 720p-Videos schießen kann. Integriert ist die Möglichkeit zum induktiven Laden ohne Kabel. Das Gerät kommt mit 1GB Arbeits- und 32GB Flash-Speicher.
(Direkt-Link)
Den Berichterstattungs-Auftakt hat Nokia sich jedoch gründlich versemmelt. So sollte Nokias Fahrrad-Werbevideo die Bildstabilisation des Smartphones demonstrieren, wurde jedoch nicht mit dem Lumia aufgenommen, sondern (zu sehen in der Fenster-Spiegelung eines parkenden Transporters) mit professionellem Kamera-Setup. Zwar hat Nokia die Verbraucher-Täuschung inzwischen eingestanden und eine überarbeitetes Werbevideo nachgelegt, der falsche Promo-Clip rückt den Launch des Nokia-Smartphones jedoch in ein anderes Licht…
(Direkt-Link)