Smartes Türschloss
DanaLock: HomeKit-Erweiterung verschoben
Entgegen den Hersteller-Ankündigungen vom vergangenen August wird das automatische Türschloss DanaLock V3 im laufenden Jahr wohl noch auf seine HomeKit-Integration verzichten müssen. Darüber informiert der Hersteller aktuell auf seiner Facebook-Seite.
Wegen anhaltender Verzögerungen bei der Zertifizierung – ein Umstand, mit dem auch die HomeKit-Steckdose Parce seit Monaten kämpf – sollten sich Anwender darauf einstellen, dass sich die DanaLock Schlösser erst Anfang 2018 in Apples Smart-Home-Standard integrieren lassen. Bis dahin kann das DanaLock jedoch nach wie vor per App und über kompatible Beacons gesteuert werden.
Wir müssen den HomeKit-Start des DanaLock V3 leider aufgrund von Apples Test- und Zertifizierungsprozessen verschieben. Wir fiebern der Kompatibilität natürlich genau so entgegen wir ihr – in Sachen Sicherheit könne wir jedoch keine Abkürzungen nehmen.
Deshalb haben wir beschlossen, die Veröffentlichung der HomeKit-Version des DanaLock V3 zu verschieben. Unser grober Ausblick: Im besten Fall ist die Integration Ende Dezember fertig, im schlechtesten Fall Ende Januar. Behaltet unser Facebook- und unser Twitter-Konto im Auge. Wir werden die Einführung bekanntgeben, sobald wir ein Datum haben. Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten […]
DanaLock hat die aktuelle, mit einem stärkeren Motor ausgestattete Version 3 des Schlosses erst im Frühjahr auf den Markt gebracht. Der Kaufpreis beträgt 149 Euro für das Schloss zuzüglich 49 Euro für den benötigten Schließzylinder.
Mit Dank an Christian!