iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Jailbreak-Kaufhaus wird eingestellt

Cydia: Inoffizieller App Store wird nach 11 Jahren eingestellt

Artikel auf Mastodon teilen.
79 Kommentare 79

Spätestens nachdem das Vice-Magazin im vergangenen Sommer seinen Abgesang auf die Jailbreak-Community veröffentlichte und unter der Überschrift „The Life, Death, and Legacy of iPhone Jailbreaking“ eine Rückschau auf die frühen Tage der ersten iPhone-Hacker ablieferte stand fest: Die Tage der aufgebohrten, komplett von Apples Einschränkungen befreiten Geräte liegen hinter uns.

Cydia Screen

Wir empfehlen den Vice-Bericht übrigens noch immer: Von limera1n über JailbreakMe bis hin zu AppSnapp kann der Artikel, abhängig vom Grad eures Investments in die Jailbreak-Szene, durchaus für melancholische Momente sorgen.

Der Rückblick ließ im vergangenen Jahr auch den Cydia-Entwickler Jay Freeman zu Wort kommen. Freeman ist seit Februar 2008 – ifun.de berichtete damals – für den alternativen App Store verantwortlich, der die einfache Installation inoffizieller iPhone-Erweiterungen überhaupt erst möglich gemacht hat.

Und schon damals erklärte Freeman, dass man den Jailbreak inzwischen niemandem mehr empfehlen könne. Das Risiko sei mittlerweile weit höher als der mit ihm einhergehende Nutzen.

Cydia

Freeman merkte bereits damals an:

Zum einen adressiert Apple mögliche Jailbreak-Schwachstellen inzwischen mit einer deutlich höheren Priorität, zum anderen müssen wir uns inzwischen so tief in das System vorwagen, dass unsere Anstrengungen richtiggehend Gefährlich geworden sind.

Und womit wird man letztlich belohnt? Jailbreaker konnten sich einst über Killer-Features freuen, die beinahe ein Kaufgrund für das iPhone waren – jetzt liefert der Jailbreak nur noch überschaubar kleine Modifikationen.

Eine Umstand, der sich zu einem Teufelskreis entwickelt hat: Weniger Anwender haben Interesse an einem Jailbreak, was dazu führt, dass weniger Entwickler für die Jailbreak-Community entwickeln. Dies wiederum macht einen Jailbreak weniger attraktiv, was dazu führt, dass weniger Anwender Interesse haben ihre Gerät zu knacken… Am Ende stirbt man dann einen langsamen Tod.

Und dieser steht nun vor der Tür. Nachdem bereits im vergangenen Jahr zwei bekannte Jailbreak-App-Verzeichnisse den Stecker zogen, hat Freeman jetzt angekündigt den alternativen App Store komplett einzustellen.

Der inoffizieller App Store Cydia verschwindet damit nach 11 Jahren aus dem Netz. Zur Geschichte und dem Auf und Ab des Paket-Managers will Freeman noch in der kommenden Woche einen Nachruf verfassen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Dez 2018 um 14:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    79 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    79 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven