iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 092 Artikel

Umfangreiche Konfiguration möglich

COVID-19-Dashboard: iPhone-Widget zeigt lokale Inzidenzen

Artikel auf Mastodon teilen.
155 Kommentare 155

Das COVID-19-Dashboard des Münchner Coaches Marcus Raitner gehört mit zu den umfangreichsten und kreativsten iPhone-Widgets Marke Eigenbau, die uns bislang unter die Nase gekommen sind. Wie viele andere Widgets ist auch das COVID-19-Dashboard nur ein Javascript, das von der kostenfreien iPhone-App Scriptable ausgelesen und angezeigt wird.

Dashboard Covid 19

Hier zeigt dieses auf dem Homescreen oder im gesonderten Widget-Bereich den aktuellen Verlauf der lokalen 7-Tage-Inzidenz an und ergänzt die visuell schnell zu erfassende Wochenübersicht um den Impfstatus des zugehörigen Bundeslandes. Dabei werden sowohl Erstimpfungen als auch all jene Personen berücksichtigt, die sich bereits zum zweiten Mal haben impfen lassen.

Zudem zeigt das Widget die im Landkreis bzw. die in der ermittelten Stadt freien und belegten Intensivbetten an.

Sieben Parameter auf Wunsch konfigurierbar

Nach dem Start nutzt das Widget in seinen Standard-Einstellungen die Ortungsdienste des iPhones, über die Parameter-Funktion lassen sich jedoch auch direkt Geodaten übermitteln, zu denen die zugehörigen Werte angezeigt werden sollen.

Scriptable Script

Insgesamt unterstützt das COVID-19-Dashboard sieben Parameter, deren Zweck und Voreinstellungen hier erklärt werden. Eine mögliche Eingabe sieht folgendermaßen aus:

    loc=48.34,10.78;de=y;rval=y;vac=n;daily=y;beds=y;rki=n

Als Datenquelle kommen dabei ausschließlich die offiziellen Zahlen des Robert Koch-Instituts zum Einsatz.

Widget lässt sich schnell installieren

Die Installation des Widgets ist schnell beschrieben und funktioniert am einfachsten, wenn ihr die iCloud-Funktion in Scriptable aktiviert.

Anschließend müsst ihr das COVID-19-Dashboard als .js-Datei aus dem Netz laden und in den Scriptable-Ordner oder iCloud Driver-Verzeichnisses kopieren. Alternativ könnt ihr den Inhalt der .js-Datei kopieren, in Scriptable eine neue Datei erstellen und diesen hier wieder einfügen.

Widget Ansichtcovid 19 Dashboard

Jetzt müsst ihr den Widget-Bereich betreten, hier auf das +-Symbol drücken, um ein neues Widget anzulegen, wählt dann das breite Scriptable-Widget und platziert dieses. Nochmals angetippt, wählt man nun „Widget bearbeiten“ und legt hier das auszuführende Script sowie die (optionalen) Parameter fest. Fertig.

20. Mai 2021 um 12:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    155 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    155 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35092 Artikel in den vergangenen 5689 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven