Als Vorlage und Alternative
Corona-Warn-App: WHO plant globalen Download
Um auch Länder mit knappen Ressourcen von den positiven Begleiterscheinungen einer Corona-Warn-App profitieren zu lassen, hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt einen eigenen Download anbieten zu wollen, der in den App Stores weltweit angeboten werden soll.
Die WHO-App wird noch im laufenden Monat erscheinen und dürfte damit auch deutsche Nutzer noch vor der offiziellen Corona-App der Bundesregierung erreichen, deren Ausgabe erst für den kommenden Monat geplant ist – ifun.de berichtete.
Neben der Bluetooth-Tracing-Funktion soll die WHO-App Verhaltens-Empfehlungen beim Auftreten erster Symptome aussprechen und über Test- bzw. Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Nach Angaben des WHO-Sprechers Bernardo Mariano wird die App all jenen Ländern als kostenlose Vorlage zur Verfügung stehen, die zusätzliche Anpassungen vornehmen möchten.
Wie die Nachrichten-Agentur Reuters berichtet, soll das Projekt quelloffen entwickelt werden:
Ingenieure und Designer, darunter einige, die zuvor bei Google und Microsoft gearbeitet haben, arbeiten seit Wochen ehrenamtlich an der Entwicklung der neuen App mit, wobei etwa fünf von ihnen den Prozess beaufsichtigt haben. Sie entwerfen diese als Open-Source-App auf dem Hosting-Portal GitHub, was bedeutet, dass der Code für öffentliche Eingaben offen ist.