Copied: Komfortabler Abgleich der Zwischenablagen von iOS und OS X
An unsere Do-It-Yourself-Lösung zur Synchronisation der Zwischenablagen von iOS und OS X – die Anleitung vom September lässt sich hier nachlesen – erinnert ihr euch vielleicht noch.
Die neue Universal-Anwendung Copied bietet euch nun eine deutlich komfortablere Lösung an, um kopierte Textstellen, Fotos und Links zwischen mobilen Geräten und dem eigenen Mac synchron zu halten.
Die in der Basisversion kostenlos erhältliche iOS-Anwendung wird von einem 4€ teuren Mac-Kompagnon begleitet, der den Überblick über alle bislang ausgetauschten Clipboard-Schnipsel behält und sich darum kümmert, dass iPhone und Mac stets auf das gleiche Repertoire an kürzlich kopierten Inhalten zugreifen können. Kopiert wird auf dem iPhone über ein Widget, dessen Anzeige im Heute-Bildschrim aktiviert werden muss.
Die Mac-App arbeitet dabei nicht nur als „Server“ für die iOS-App, sondern lässt sich auch allein als umfangreicher Menüleisten-Manager für die Zwischenablage einsetzen, der sich auf das Zusammenführen von Inhalten versteht, Vorlagen zur Formatierung mitbringt und Tastatur-Kurzbefehle für den Zugriff auf die App anbietet.
Zusammengefasst gilt also: Wer auf dem Mac einen Clipboard-Manager benötigt und unzufrieden mit dem eingeschränkten Funktionsumfang von Drittanwendungen wie etwa Launchbar ist, sollte sich die Neuveröffentlichung Copied für Mac genauer ansehen.
Anwender, die sich anschließend für den Einsatz der 4MB großen OS X-Applikation entschieden haben, können das iOS-Pendant Copied jetzt als Gratis-Dreingabe betrachten und sollten die Universal-App laden.
Der 99 Cent teure In-App-Kauf für Copied+ wird nur fällig, falls ihr nicht auf die optional angebotene iCloud-Synchronisation, die Listenansicht zum Sichern älterer Einträge und die automatisch Synchronisation der aktiven Zwischenablage verzichten wollt.
Die letztgenannte Option sorgt dafür, dass die Zwischenablagen unter OS X und iOS immer auf dem gleichen Stand sind. So lassen sich auf dem iPhone kopierte Texte mit dem Tastenkürzel CMD+V direkt auf dem Mac einsetzen, ohne der App vorher einen Besuch abstatten zu müssen.