App zu früh freigegeben
Stellungnahme: Commerzbank bestätigt „Apple Pay startet morgen“
Update von 11:31 Uhr: Gegenüber ifun.de hat ein Commerzbank-Sprecher die Spekulationen um eine verfrühte App-Freigabe bestätigt. Im Gespräch teilt man uns erstmals auch offiziell mit: „Apple Pay wird morgen starten“.
Unwägbarkeiten bei der App-Freigabe hatten zur verfrühten Bereitstellung des Updates geführt.
Immerhin: Anwender können dies bereits zur Eingabe der Rufnummer nutzen, die Apple Pay-Freigabe der eigenen Karte vorbereiten und werden morgen „nach dem Aufstehen“ direkt mit der Aktivierung des Bezahlverfahrens belohnt.
Original-Eintrag von 10:18 Uhr: Dass Commerzbank und Sparkasse kurz vor der Einführung von Apple Pay stehen ist kein Geheimnis mehr. ifun.de-Leser wissen ebenfalls: Seit Monaten wir der 10. Dezember als Starttermin für neue deutsche Apple-Pay-Partner gehandelt.
24 Stunden vor dem Stichtag überrascht die Commerzbank jetzt mit dem App-Update auf Version 11.7.6, das nicht nur im Beschreibungstext behauptet „Apple Pay ist da“, sondern auch in der App zur Aktivierung der entsprechenden Kreditkarten einlädt. Allerdings führt der Setup-Vorgang zur Stunde noch ins Leere.
Erste Lageeinschätzung: Die Commerzbank scheint einen klassischen Frühstart hingelegt und das für morgen geplante App-Update bereits heute ausgegeben zu haben.
Aber wir wollen nicht spekulieren. ifun.de steht bereits in Kontakt mit dem Kreditinstitut und wartet aktuell auf eine Rückmeldung, was es mit der Verfügbarkeitsmeldung von Apple Pay aus sich hat. Sobald diese eingeht melden wir uns erneut.