Chrome für iOS: Suchverlauf von „Inkognito-Tabs“ über Websuche auslesbar
Googles iOS-Browser Chrome bietet sogenannte „Inkognito-Tabs“ an. Was ihr in einem solchen Browserfenster aufruft, soll nicht gespeichert und später auch nicht nachvollziehbar sein. Allerdings lassen sich die darin durchgeführten Websuchen jederzeit und ohne Aufwand nachvollziehen. Ihr müsst dazu lediglich die Google-Websuche über ein normales Browserfenster in Chrome öffnen und bekommt eure letzten Suchanfragen ordentlich gelistet.
Ein fatales Verhalten angesichts des Google-Versprechesn bezüglich des Inkognito-Modus:
Wenn Sie im Internet einmal anonym surfen möchten, können Sie den Inkognito-Modus in Google Chrome nutzen.
Auf einer Hilfeseite weist Google zwar mittlerweile auf den Umstand hin, dass dieses Verhalten unter iOS technisch bedingt sei. Dies mag sicherlich korrekt sein, allerdings wiegt Google die Chrome-Nutzer hier in falscher Sicherheit, solange derartiges Verhalten nicht bereits vor der Nutzung der „Inkognito-Tabs“ klar kommuniziert wird. Wir gehen davon aus, dass Google dies nach der aktuell aufgekommenen Kritik an diesem Sachverhalt schleunigst ändern wird.
(Direktlink zum Video | via TechCrunch)