iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 211 Artikel

"ChatGPT Siri" und "Hey GPT"

ChatGPT statt Siri: Zwei Kurzbefehle übernehmen

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Der KI-Textgenerator ChatGPT hält sich mit immer neuen Einsatzzwecken weiter in den Schlagzeilen. Vor allem die in den sozialen Netzen häufig geteilten Schilderungen über produktive Einsätze des Chatbots, verblüffen immer wieder aufs neue.

Chatgptkurzbefehl

ChatGPT weiter hoch im Kurs

Während die einen ChatGPT als Studienpartner nutzen, um sich Prüfungsvorbereitend in verschiedenen Wissensgebieten abfragen zu lassen, setzen die anderen auf ChatGPT um Transkripte auf sprachliche Fehler hin abklopfen zu lassen und bitten das „Large Language Model“ nicht nur darum offensichtliche Schreibfehler zu erkennen, sondern auch Textstellen zu benennen, bei denen der Kontext Hinweise auf eventuell falsch verstandene Passagen liefert.

Ebenfalls klug: ChatGPT einfach mal darum bitten, dass dieser sich eine Handvoll Fragen überlegt, die ihm dabei helfen euch mit der zu absolvierenden Aufgabe unter die Arme zu greifen.

Ein Beispiel, über das wir diesbezüglich erst kürzlich gestolpert sind: „Hey ChatGPT. Ich will mein Haus verkaufen. Kannst du mir dabei helfen, ein wirklich gutes Inserat zu schreiben? Ich weiß allerdings nicht wo ich anfangen soll. Kannst du mir die richtigen Fragen für den Anfang stellen?“

Haustext 1400

Zwei Kurzbefehle übernehmen

Um solche Experimente komfortable auch auf dem iPhone durchführen zu können bieten sich inzwischen mehrere Kurzbefehle an, die alle die selben Voraussetzungen haben: Ihr Benötigt ein Nutzerkonto bei den ChatGPT-Machern von OpenAI und einen API-Schlüssel, den ihr hier erstellen könnt.

  • Anschließend darf sowohl mit dem Kurzbefehle Hey GPT experimentiert werden, der auf dem Homescreen abgelegt, Spracheingaben an ChatGPT übermittel und damit Siri aussticht.
  • Und auch der Kurzbefehl ChatGPT Siri, der inzwischen bereits in Ausgabe 1.2.4 bereitsteht, regelmäßig aktualisiert wird und längere Konversationen gestattet ist sehenswert.

05. Apr 2023 um 18:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36211 Artikel in den vergangenen 5877 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven