iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 475 Artikel

Funktion hängt vom Standort ab

CarPlay-Radarwarner nach Grenzübertritt im Ausland aktiv

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

In Apples Karten-App werden seit zwei Jahren auch Radarkontrollen und damit verbunden eine Möglichkeit zum Melden von solchen angezeigt. Das Ganze steht allerdings nur in Ländern zur Verfügung, die keine gesetzlichen Bestimmungen gegen Radarwarner und dergleichen erlassen haben. Deutschland ist dementsprechend außen vor.

Nachdem die Funktion jedoch jeweils aktuellen Standort und nicht von den Landeseinstellungen des iPhone abhängig ist, können deutsche Nutzer ebenfalls hiervon profitieren.

Carplay Radar Melden Deutschland

Die aktuelle Liste jener Länder, in denen automatische Geschwindigkeitskontrollen in der Karten-App von Apple angezeigt werden, lässt sich hier einsehen. Als direkte Nachbarstaaten von Deutschland finden sich hier Belgien, Dänemark, Luxemburg, die Niederlande, Österreich und Polen auf der Liste. Wenn ihr euch in diesen Ländern aufhaltet, findet sich im Rahmen der Funktion „Störung melden“ zusätzlich auch eine Taste für das Melden von Geschwindigkeitskontrollen auf dem CarPlay-Bildschirm.

Für Verwirrung kann dabei sorgen, dass die Anzeige teils auch noch nach dem Grenzübertritt nach Deutschland weiterhin vorhanden ist. Schickt man hier dann eine entsprechende Meldung ab, so hat dies allerdings keinerlei Auswirkung. Die Funktion verschwindet innerhalb von Deutschland kurz darauf automatisch wieder aus der App.

Melden von Verkehrsstörungen über CarPlay

Das Melden von Verkehrsstörungen über CarPlay ist in Deutschland ausschließlich im Zusammenhang mit Unfällen und allgemeinen Gefahrenstellen möglich. Ihr findet die Option „Störung melden“, wenn ihr während der Navigation mit CarPlay das erweiterte Menü ausklappt und dort dann auf „Melden“ drückt. Anschließend habt ihr hierzulande die Wahl, entweder einen Unfall oder allgemein eine Gefahrenstelle zu melden.

Alternativ lässt sich dergleichen auch mithilfe von Siri bewerkstelligen. Apple zufolge muss man hierfür allerdings auf Englisch mit der Sprachassistentin sprechen (wir haben auf Deutsch noch nicht herumprobiert). Die von Apple vorgegebenen Siri-Sätze lauten „Report an accident“ oder „There’s something on the road“.

Danke Karoly

15. Mai 2023 um 10:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35475 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven