Auch ohne Autoradio
CarPlay-Konkurrent: Android Auto springt aufs Handy
Spannende Entwicklungen: Googles CarPlay-Konkurrent, der Fahrzeug-Modus Android Auto wird zukünftig nicht mehr zwingend auf ein kompatibles Entertainment-System bzw. eine entsprechende Fahrzeug-Vorbereitung setzen, sondern wird sich fortan auch direkt vom Gerät aus nutzen lassen.
Anstatt sein Android-Gerät mit einem vorhandenen Display im Auto verbinden zu müssen, werden Android-Nutzer die Fahrzeug-Funktion demnächst auch direkt auf dem Smartphone-Display aktivieren können und sind so in der Lage „Android Auto“ unabhängig vom fahrbaren Untersatz einzusetzen.
Google startet die „Android Auto“-Initiative vor rund zwei Jahren und arbeitet inzwischen mehr als 50 Fahrzeugherstellern zusammen, die ihre Entertainment-Systeme für den Einsatz von „Android Auto“ (und oft auch Apple CarPlay) optimiert haben.
But we know there are millions of older cars on the road that are not compatible with Android Auto, and many don’t have a screen at all. We wanted to bring the same connected experience to these drivers too.
So gestattet die letzte Aktualisierung der Auto-Funktion nun die direkte Nutzung auf dem Smartphone-Display. Einzige Voraussetzung: Android 5.0.
Zwar lässt sich auch Apples Carplay-System (zumindest theoretisch) direkt auf dem iPhone startet, bislang erlaubt Apple den Einsatz des Fahrzeug-Modus allerdings nur in Kombination mit entsprechend vorbereiteten Auto-Entertainment-Systemen.