iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 661 Artikel

Sonderpreis zur Markteinführung

Carlinkit Mini Ultra 3: Dezenter Adapter für Wireless CarPlay

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Der Anbieter Carlinkit hat mit dem Carlinkit Mini Ultra 3 schon wieder einen neuen Adapter für Wireless CarPlay im Programm. Das Gerät ist anlässlich seiner Markteinführung in Deutschland vorübergehend für 39,99 Euro erhältlich. Der reguläre Preis wird mit 65,99 Euro angegeben. Um den Aktionspreis zu erhalten, muss man den Rabattcoupon auf der Produktseite aktivieren.

Vom Prinzip her bringt der neue Adapter für Wireless CarPlay keine bahnbrechenden Neuerungen mit sich. Der Mini Ultra 3 unterscheidet sich vor allem durch seine überarbeitete Formgebung von anderen Modellen wie der zuletzt von uns vorgestellten Standardversion Carlinkit Mini Ultra. Technisch bleibt die Leistung laut Hersteller unverändert.

Carlinkit Mini Ultra

Abhängig vom Fahrzeug könnte das kompakte, flache Gehäuse allerdings ein durchaus nennenswerter Vorteil sein. Wir haben ein älteres Modell in einem im hinteren Fußraum platzierten USB-Anschluss stecken, um die Anschlüsse im Bereich der Vordersitze freizuhalten. Diese Position ist leider prädestiniert dafür, dass man mit dem Fuß daran hängen bleibt.

CarPlay-Funktionalität muss vorhanden sein

Um Missverständnissen vorzubeugen: Solche Adapter sind lediglich dazu geeignet, eine bestehende und auf eine Verbindung per Kabel angewiesene CarPlay-Integration auch drahtlos verfügbar zu machen. Der Adapter muss bei seiner ersten Inbetriebnahme kurz eingerichtet werden. In der Folge verbindet sich das iPhone automatisch drahtlos, sobald das Fahrzeug gestartet wird.

Das neue Modell von Carlinkit haben wir noch nicht ausprobiert, doch bei dem baugleichen Mini-Ultra-Adapter reagiert das Telefon auch bei drahtloser Verbindung schnell und zuverlässig, nur ab und an machen sich minimale Verzögerungen bei der Eingabe bemerkbar.

Komfortabel ist die drahtlose Verbindung immer dann, wenn man nur kurze Strecken zurücklegt und das iPhone hierfür nicht extra anschließen will. Die drahtlose Verbindung geht zudem mit der Möglichkeit einher, das iPhone nicht nu über die Standard-Schnittstelle des Fahrzeugs, sondern über eine komfortable MagSafe- oder Qi2-Halterung laden laden zu können.

Produkthinweis
Carlinkit Wireless CarPlay & Android Auto Adapter – Mini Ultra 3, wandelt OEM-Kabelverbindung in kabelloses... 39,99 Euro
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Okt. 2025 um 12:55 Uhr von chris Fehler gefunden?


    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Was gibt es eigentlich für Möglichkeiten für ältere Autos (Hyundai hier) die kein CarPlay haben?
    Gibt es da was einfaches um das nachzurüsten?

  • Carlinkit mini ultra bei Ali für 4.50. Sehr zufrieden bis jetzt.

  • Lächerlicher Preis, gibt es in verschiedensten Varianten im Chinashop deines Vertrauens für 15 Euro.

  • Carlinkit waren die Pioniere, sind nun aber einfach zu teuer und unzuverlässig in Funktion. Habe seit längerem einen „no name“ Adapter für 7€ von AliExpress im Einsatz. Funktioniert um LÄÄÄÄÄNGEN besser als mein vorheriger Carlinkit Mini.

  • Ist der Adapter Mehrgerätefähig, d.h. Können mehrere Smartphones abwechselt gekoppelt werden, ohne irgendwie in den Einstellungen die Verbindung zu forcieren.
    Habe im snderen Auto ein Cplay2air Adapter, der beim Booten alle gekoppelten Geräte versucht zu verbinden. Dabei wird das zuletzt gekoppelte Gerät bevorzugt.

    • Es können mehrere gekoppelt werden. Wenn dann aber beide iPhones gleichzeitig im Auto sind wird wie bei Bt Geräten das zuletzt verbundene Gerät wieder verbunden.

    • Hab das „Problem“ mit einem USB Switch und zwei CarPlay Sticks 7€/Stück gelöst. Kann auf Knopfdruck auf dem Switch auswählen welcher Stick verwendet werden soll. Der Switch dauert ca. 10 Sekunden, dann ist das jeweils andere iPhone verbunden

  • Die Dinger gibts bei Ali von Carlink sau billig und seit der 2. Version endlich richtig schön schnell. Eigentlich kein Unterschied mehr zu der Kabelversion.

  • es gibt offensichtlich sehr unterschiedliche Auffassungen darüber, was in diesem Zusammenhang „dezent“ ist … mein Adapter jedenfalls trägt deutlich weniger auf

  • Für Fahrzeuge die eine „Android Head Unit“ haben aber kein Android Auto oder CarPlay unterstützen (eine Stromer wie Leapmotor und andere auch ältere Fahrzeuge) gibt es den Carlinkit CPC200-CCPA als Dongle zum nachrüsten

  • Verrückt, kaufst das Teil für ein paar € in China und verkaufst es einfach für 40€ bei Amazon. Entspannt…

  • gibt es nicht auch Adapter, die zb. Youtube davor schalten ? Da kommt ein Menü wo man auf dem Adapter bleibt und von da entweder deren Apps nutzt, oder zu Android/CarPlay weiter will.

  • Hab den CarLinkkit Mini der vor ein paar Wochen hier empfohlen wurde bei Ali für knapp 9€ bestellt. Funktioniert einwandfrei und Packung war auch ganz normal ein Blister.
    Wer das über Amazon für 30-40€ bestellt hat zu viel Geld

  • Vielleicht kann ja einer was dazu schreiben in wie weit sowas mit Dacia Loogan funktioniert.

    Habe mehrfach gehört das es mit der Kombination gerne Probleme geben.

    Danke denen die was mit Substanz dazu schreiben können.

    • Wenn Dein Radio im Dacia Logan CarPlay via USB-Kabel unterstützt, sollten auch die Adapter funktionieren. Wenn Dein Radio aber kein CarPlay kann, wird es auch nicht mit diesen Adaptern zu einem CarPlay-Radio.

  • Hab den Sunweyer S28 (via amazon). Deutlich dezenter/kleiner, als das hier und funktioniert einwandfrei. 25€, manchmal auch nur 21€

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42661 Artikel in den vergangenen 6635 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven