Gratiskonto mit "Vertragsoptimierung"
C24 startet mit neuer Banking-App und Apple Pay
C24, das neue Mobile-Banking-Angebot des Vergleichsportals CHECK24, ist jetzt offiziell verfügbar. Wir hatten im Vorfeld bereits auf den anstehende Produktstart aufmerksam gemacht. Wie erwartet unterstützt C24 von Beginn an das kontaktlose Bezahlen über Apple Pay.
Den Produktstart begleitend steht jetzt auch die iPhone-App von C24 zum Download im App Store bereit. Die Kontoeröffnung lässt sich direkt über die App durchführen, C24 bietet hier drei verschiedene Optionen vom kostenlosen Konto bis hin zur „Max“-Variante zu 9,90 Euro pro Monat an. Letztere beinhaltet neben einer Kreditkarte aus Metall auch erweiterte Konto-Optionen und verschiedene Versicherungsleistungen. Die beiden kostenpflichtigen Konto-Varianten bieten zusätzlich auch die Möglichkeit zum Cashback-Sammeln und integrierten Konto- und Käuferschutz
Im Zusammenspiel mit der Gratis-Variante des C24-Kontos sind beispielsweise die Bargeldabhebungen pro Monat auf maximal vier Vorgänge limitiert. Auch die Zahl der künftig verfügbaren Unterkonten, sogenannter „Pockets“ ist auf vier beschränkt. C24 will mit dieser Option in Kürze die Möglichkeit bieten, Geld vom Hauptkonto auf für eigene Zwecke genutzte Unterkonten zu verteilen.
Es ist davon auszugehen, dass das C24-Konto eng mit den Dienstleistungen von CHECK24 verbunden ist. Darauf lässt beispielsweise die integrierte Funktion zur Vertragserkennung und -optimierung schließen. Der Beschreibung zufolge werden dabei Kontenumsätze im Zusammenhang mit Verträgen automatisch erkannt und man will dem Nutzer diesbezüglich „Sparpotenziale aufzeigen“. Weiter versprechen die Macher auf Ausgabenanalyse und Vertragserkennung basierende „Tipps“, mit deren Hilfe man regelmäßige Ausgaben und Verträge optimieren könne.
Über das C24-Konto hinaus lassen sich dank der Multibanking-Funktion der App auch Girokonten, Sparkonten, Kreditkarten und Depots bei anderen Banken verwalten. Laut C24 werden vom Start weg mehr als 3.000 deutsche Bankverbindungen unterstützt und das Angebot soll stetig erweitert werden.