Bugs, Aussetzer und Kompass-Störungen: Neun mittelgroße Kritikpunkte zu iOS 7
Auf unsere Anmerkungen aufbauend, dass iOS 7 sowohl Probleme mit dem iTunes Store hat, als auch durch Tastatur-Aussetzer verwirrt und nicht wirklich in der Lage zu sein scheint eine ordentliche Joyn-Verbindung aufzubauen, wollen wir euch noch neun weitere Kritikpunkte mit den auf den Weg geben, die in den letzten Tagen häufiger genannt wurden und zumindest erwähnt werden sollten.
Kleine Nicklichkeiten, die den Einsatz des neuen iPhone-Betriebssystem nicht unerträglich machen, aber definitiv das Potential haben, zu nerven wie eine Wespe beim Kuchenessen im Garten.
-
Die Interpreten-Darstellung
Die Interpreten-Darstellung in der Musik-App fällt durch skurrile Fehler in der automatischen Anzeige von Künstler-Bildern auf. So kann es durchaus passieren, dass die Musik-App statt dem Foto eines Pianisten, lieber auf Ballermann-Gesichter zugreift, aber keine Option zum manuellen Eingriff anbietet.
-
Multi-SIM-Karten zicken
iPhone-Nutzer die auf mehrere Multi-SIM-Karten setzen und auf einem Gerät die „Nicht Stören“-Funktion aktiviert haben, klagen darüber, dass auch andere iPhone-Modelle neue Gespräche nicht annehmen, sondern direkt an die Mailbox weiter verweisen. Laut Leser Rolf können weder die Telekom-Hotline noch Apple zur Fehlerlösung beitragen.
-
Abstürze mit großen PDF-Dateien
PDF-Dateien mit mehreren Seiten zwingen iOS 7 stellenweise direkt in die Knie. Leser Bernd berichtet: Es ist mir in iOS 7 nicht möglich, eine umfangreiche (ca. 50 Seiten starkes) PDF zu öffnen. Ein- oder zweiseitige PDFs sind komischerweise kein Problem. Wenn ich eine große PDF-Datei öffne, dann kommen jedoch diffuse, unendlich lange Zeichen heraus, aber keine verwertbares PDF?
-
Gyro & Kompass spinnen
Vor allem beim iPhone 5s zu beobachten, sammeln sich die Berichte über Fehlfunktionen beim Einsatz des Gyros bzw. der Kompass-App unter iOS 7. Die Ausgabe stimmt oft nicht mit den Verhältnissen vor Ort überein. Ein Lese-Tipp zum Thema: Dieser Beitrag in Apple Support-Forum.
-
Cookies im iTunes Store
Alex merkt eine Widrigkeit an, mit der man sich herumschlagen muss, wenn die Cookies in Safari deaktiviert wurden: „Wenn man am iPhone unter Einstellungen > Safari > Cookies die Option „Immer blockieren“ aktiviert, dann kann man den iTunes-Store nicht öffnen.“
-
Text-Darstellung in der Visual Mailbox
Ein Fehler der mehr als einmal gemeldet wurde, zuletzt von ifun.de Leser Kay: „Die Mailbox zeigt mir nahezu zu 80% keine Optionen zum Anhören, Anrufen oder Löschen der Anrufe mehr an. Manchmal habe ich ein komplettes Durcheinander der Namen, hier hilft dann in der Regel nur ein kompletter Neustart.“
-
Apples Karten versagen die Navi im Nachtmodus
Ich habe heute Abend beim Autofahren die Apple Karten für die Navigation benutzt. Unter iOS 7 wird nach Uhrzeit und Helligkeit automatisch ein Nachtmodus mit dunklen Karten eingeblendet. Leider ist in dem Zoomlevel, der für die Navigation benutzt wird, weder im normalen, noch im 3D-Modus etwas zu sehen. Nur ein Gitter und die blaue Strecke, aber keine anderen Grafiken. Das scheint ein Bug zu sein. Wäre interessant zu wissen, ob es bei anderen auch der Fall ist und ob es auf bestimmte Orte begrenzt ist. Ich habe es heute hier in Berlin auf der A100 zwischen Tempelhof und Wedding getestet und auf der ganzen Strecke nicht einmal fehlerfreie Grafiken gesehen.
-
Fehlerhafte Kalender-Termine
Mir ist grade ein Bug im kalender aufgefallen. Ich habe ein Termin eingetragen, und eine Erinnerung eingestellt. Erste Erinnerung: 1 Tag vorher. Zweite Erinnerung: 2 Tage vorher. Wenn ich das Ganze dann sichere und noch mal den Termin anschaue, dann ist die zweite Erinnerung auf 1 Stunde vorher eingestellt. Früher wurde das so zu 100% übernommen und hat funktioniert.
-
Kontrollzentrum vs. Parallax-Effekt
Den Parallax-Effekt auf dem Home-Screen kennt ihr wohl mittlerweile. Die Symbole liegen für das menschliche Auge über dem sich unabhängig von diesen bewegenden Hintergrundbild. Eine eigentlich ganz ansehnliche 3D-Spielerei. Vorbei ist es mit der Perfektion allerdings, wenn das Kontrollzentrum ins Bild geschoben wird. Dieses liegt wie wir wissen ja über Icons und Hintergrundbild, bei der Berechnung des Parallax-Effekts wird dies aber nicht berücksichtigt. Daraus resultiert ein fürs Auge falsches Verhalten der darunter liegenden Symbole. Der Blogger Dr. Drang hat das Ganze ausführlich erklärt.
Mit Dank an Dennis, Bernd, Simon, Rolf, Alex, Martin, Adrian und alle anderen Tippgeber.