Erstmals sinkender SMS-Umsatz in Deutschland
Der Hightech-Verband BITKOM hat eine verhaltene Prognose zum innerdeutschen Kurznachrichtenversand ausgegeben. Trotz eines neuen SMS-Rekords erwarten die Branchenkenner erstmals einen Umsatzrückgang bei dem Geschäft mit den teuren Kurznachrichten.
So ist derzeit davon auszugehen, dass der Markt für Short Messaging Service (SMS) und Mobile Multimedia Service (MMS) im Jahr 2013 voraussichtlich um 13 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro schrumpfen wird.
Gleichzeitig wird die Zahl der – von Handys und über das Internet – pro Jahr verschickten SMS und MMS den Prognosen zufolge um 6 Prozent auf die neue Rekordzahl von 63 Milliarden steigen. […] Einzeln abgerechnete SMS kosten in Deutschland zwischen 6 und 19 Cent. In Pauschaltarifen ist in der Regel eine hohe Anzahl von Kurznachrichten enthalten, was die einzelne SMS im Schnitt deutlich günstiger macht. Laut Bundesnetzagentur wurden 2012 bereits fast 60 Prozent aller Kurznachrichten nicht mehr einzeln, sondern über eine Flatrate abgerechnet.
Der Anteil von SMS und MMS am Gesamtumsatz mit mobilen Datendiensten sinkt seit Jahren kontinuierlich. Während er 2010 noch 45% betrug, lag der Umsatz 2012 bei 35 Prozent – für 2013 werden 30 Prozent erwartet.