2010 lag das Limit bei 10MB
Bis zu 200MB: Apple lässt größere App-Downloads zu
Das aktuelle Download-Limit für mobile Einkäufe in Apples Software-Kaufhaus hatte sich schon länger nicht mehr geändert. Applikationen, die größer als 150MB waren, konnten bislang nicht von unterwegs geladen werden, sondern setzen eine bestehende WLAN-Verbindung voraus.
Damals: 2010 wurde von 10MB auf 20MB erhöht
Eine Hausnummer, die von Apple zuletzt im September 2017 (damals von 100MB auf 150MB) und davor im im September 2013 (von 50MB auf 100MB) angepasst wurden. Davor lag die maximale Download-Größe noch bei schlanken 20MB, vor Februar 2010 sogar bei 10MB.
Nun hat Apple erneut an seinen Stellschräubchen gedreht und gestattet jetzt den mobilen Download von Anwendungen mit bis zu 200MB.
Doch auch Applikationen die mit 240MB oder gar 300MB im App Store gelistet werden sollten euch unterwegs nicht abschrecken. Oft wiegen App-Downloads deutlich weniger als in der App Store Beschreibung angegeben, da Apple nur jene App-Bestandteile auf euer Gerät überträgt, die hier zum Ausführen benötigt werden. So werden bei entsprechend vorbereiteten Universal-Apps etwa die iPad-spezifischen Bestandteile ignoriert, wenn ihr den Download vom iPhone aus anstoßt.