iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 231 Artikel

Mit beeindruckender Leistung

Bildgenerator Grok Imagine für alle Nutzer kostenlos

Artikel auf Mastodon teilen.
74 Kommentare 74

Gestern haben wir noch darüber berichtet, dass die neu in den KI-Chatbot Grok integrierte Option zum Erstellen von Bildern und Videos nur für Nutzer verfügbar ist, die für die Abo-Modelle „SuperGrok“ und „Premium+“ bezahlen. Über Nacht hat sich das geändert: Jetzt haben alle Nutzer die Möglichkeit, die in die Grok-App integrierte Funktion „Grok Imagine“ zu verwenden.

Hinter Grok steht das Unternehmen xAI des Tesla- und X-Eigners Elon Musk. Und wenn man weiß, wem die KI-Plattform gehört, wundert man sich vermutlich auch nicht mehr über die Freizügigkeit, die dort herrscht. Besonders viel Aufmerksamkeit zieht hier gerade die Möglichkeit auf sich, die Art der Bildeinstellung nicht nur durch konkrete Texteingaben, sondern auch per Knopfdruck zu beeinflussen.

Umstrittener „Nicht jugendfrei“-Modus

Ein sogenannter „Spicy-Modus“ sorgt hier dafür, dass man auch ohne verlässliche Altersüberprüfung Inhalte generieren kann, die nichts für jüngere Altersgruppen sind. Wie es scheint, greift zwar ein Moderations-Automatismus ein, wenn die generierten Bilder oder Videos zu freizügig sind, dies jedoch keineswegs zuverlässig.

Unabhängig von Kritik und Diskussionen sollte man den neuen Modus von Grok allerdings durchaus mal gesehen haben. „Grok Imagine“ wird als schnellste und beste KI-Bilderstellung beworben. Mit Blick auf die Qualität lässt sich auf die Schnelle kein Urteil fällen, die Geschwindigkeit, mit der die KI arbeitet, ist allerdings in der Tat enorm.

Grok Imagine

Endlos-Automatismus für neue Bilder

Grok beschränkt sich auch nicht darauf, nur ein oder zwei Entwürfe zu produzieren, sondern generiert die Bilder auf eine Anforderung hin quasi als endlos scrollbare Seite. Wählt man eines der Ergebnisse aus, so werden davon abgeleitet direkt weitere Bilder generiert und man hat jeweils die Möglichkeit, das statische Bild per Knopfdruck in ein kurzes Video umzuwandeln.

In die Grok-App integriert findet sich eine Favoritenfunktion zum Sammeln von Bildern und Videos. Zudem ist die Möglichkeit gegeben, die Dateien direkt in die Foto-App des iPhones zu laden.

Laden im App Store
‎Grok - KI Assistent
‎Grok - KI Assistent
Entwickler: xAI
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Aug. 2025 um 18:07 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    74 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Im Vergleich zu ChatGPT bekomme ich bei Grok immer nur Mist raus.

  • Ganz objektiv betrachtet ist es einfach ein gutes Produkt

  • Vielleicht bin ich zu doof, aber bei mir zeigt die App immer Upgrade zum Preis von 35€/Monat?
    Mach ich etwas falsch?

  • Finde mit passender altersüberprüfung sollte es möglich sein diese Moderation zu lassen. Warum auch nicht

  • Gibt es objektive Tests, die die verschiedenen Bildgeneratoren vergleichen?

  • Erst Exklusivität, dann Massenware. Klingt nicht nach Strategie – klingt nach Reaktion

  • Leider nicht kostenlos. Nach einigen erzeugten Bildern wird man aufgefordert, ein Abo abzuschließen und er kommen keine neu generierten Bilder. Also ein fach nur ein begrenzter Testmodus

  • Also durch überspringen einfach nutzen, oder Finger weg? Hmmm…!

  • Der schnellste für Bilder sicher nicht.
    Hunyuan Image 2.0 macht es in Echtzeit (also innerhalb Millisekunden) während dem tippen. In ähnlicher Qualität wie das von Grok

    • Du bringst Musk mit der NS Diktatur und Verbindung? Mit der schlimmsten Zeit in der deutschen Geschichte? Wird dieses Forum nicht moderiert?

      • Musk hat doch selbst den Hitlergruß gezeigt.

      • @Peter, die letzten Jahre unter einem Stein gelebt? Musk ist ganz offen rechts und finanziert auch Rechte mit Hunderten Millionen. Seine Gesinnung zeigt er doch offen, auch ohne seinen Hitlergruss als er Trump feierte…

      • Bei solchen Aussagen und Behauptungen sollte man eher empfehlen wieder unter den Stein zu kriechen und drüber nachzudenken wie ferngesteuert man ist.

      • Der unterdurchschnittliche Deutsche ist halt Blind auf dem rechten Auge…

      • Hi Peter. Doch, es wird moderiert.
        Wo warst du die letzen 9 Monate?

      • Hm. Weißt du überhaupt was ein Nazi ist, oder war?? Zuviel ARD und ZDF geschaut?

  • Also gerade geladen. Mach nur 4 Bildern inkl. 2 Korrekturen kommt. Limit erreicht Abo abschließen. Man kann auch nichts überspringen.

  • Totaler Murks, erstellt nur Mist. Da bleibe ich aber sowas von gerne bei ChatGPT

  • Nach 2 Runden (insgesamt 4 Bilder!) kommt folgende Meldung:
    „Message limit reached.
    Please sign in to continue messaging.“
    Als Freeware würde ich das nicht bezeichnen.
    Die Ergebnisse sind auch nicht so gut.

  • Meine Güte – wem Musk nicht passt, der lässt es eben, diese App zu nutzen. Aber hört auf, die Welt mit Eurer moralischen Überheblichkeit zu beglücken.

  • Das Kontingent für Bilder und Videos ist bei mir schnell ausgeschöpft (ca. 4 Bilder und 8 superkurze Videoclips). Dann kommt eine Meldung dass das Limit erreicht ist und man auf „supergrok“ (35€/Monat) upgraden soll. Also ist das leider nicht kostenlos wie im Artikel beschrieben!

  • Kann man in der Redaktion nicht mehr lesen? Da werden Gebühren aufgerufen!
    Da is nix umsonst!
    Sowas passiert hier leider imm öfters
    Schade!

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, dass nur Nutzer mit einer X-Premium-Mitgliedschaft für 8 € den Imagine-Service jetzt uneingeschränkt nutzen können. Ich habe das X-Premium-Abo und kann ihn ohne Einschränkungen verwenden, während meine Frau, die kein Premium-Abo hat, ein Nutzungslimit hat.

  • Also ich konnte mindestens 25 Videos kostenlos generieren, bis dann der Algorithmus Griff. Gehe davon aus, dass morgen wieder einige Video Upload möglich sind. Manchmal weiß ich echt nicht was die Leute hier erwarten.

  • Manchmal ist es so einfach :)
    Hab Grok gefragt und diese Antwort bekommen.
    „Auf X können Nutzer mit einem Premium-Abo den Image Creator, wie zum Beispiel den X Image Creator, uneingeschränkt nutzen, während Nicht-Premium-Nutzer auf Einschränkungen stoßen, wie du bei deiner Frau bemerkt hast. Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Dienst für alle Nutzer kostenlos und uneingeschränkt verfügbar ist.“ Man muss also für 8€ auf X ein Premium Abo abschließen dann ist er kostenlos.
    Ich geh mal davon aus, das iFun auch ein Premium Abo bei X hat und deshalb kam es zu dem Missverständnis.

  • Da nehm ich doch gleich das SuperGrok Heavy Abo für 349 € im Monat xD

  • Was immer wieder übersehen wird. Tesla- Eigentümer Elon Musk gehören 13% von Tesla. Das andere sind auch große Pensionsfonds, die das Geld Ihrer Einzahler investieren oder auch große Investmenthäuser. Die Anzahl der Aktienanteile derKleinaktionäre wird immer kleiner und die der Investmentfirmen immer größer. Einfach mal etwas googeln..
    Sollte man sich mal Gedanken drüber machen. ;) Mehr sage ich nicht, und wer Tesla noch als „Elons Firma“ bezeichnet, der irrt sich. Er ist nur CEO dort und die Macht der Aktien liegt inzwischen in ganz anderen Depots.
    Das ist genauso einfältig, wie Fahrern von Tesla-Fahrzeugen (deinem Nachbarn) das Auto kaputt zu zerkratzen oder anzuzünden.
    Dessen verzweifelten Ruf nach den schlimmsten vorstellbaren Strafen für solche Idioten, würde ich deswegen wahrscheinlich nicht als Faschismus bezeichnen aber trotzdem versuchen zu beruhigen und mein Taschentuch geben.

  • Offenbar gibt es keine Möglichkeit ein Bild – z.B. vom iPhone – direkt hoch zu laden und dann bearbeiten zu lassen. Von daher, zumindest für mich, absolut uninteressant und wird gleich wieder gelöscht. Ich bleibe dann lieber bei ChatGPT.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42231 Artikel in den vergangenen 6602 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven