Bilder: iPhone 3G verursacht Feuer im Auto [Update]
Update: Mischas 26. Kommentar zum Eintrag ist lesenswert:
Sorry aber das ist eindeutig ein Fake – ich bin Sachverständiger bei einem KFZ-Versicherer und wenn mir so ein Schaden gemeldet würde, so müßte ich augenblicklich unsere Rechtsabteilung einschalten.
“Brandspuren” und wie Schnitte wirkende Ränder im Sitz, das “Brandbild” insgesamt und besonders die am Sitz seitlichen zu sehenden “Brandspuren” erscheinen zweifelhaft. Autositze sind schwer entflammbar und wenn sie derart tief verbrannt” wären, so wäre der Schaden insgesamt grossflächiger.
Für mich sieht das deutlich nach einer externen, von oben einwirkenden Feuereinwirkung aus – der Begriff “Bunsenbrenner” ist ja schon weiter oben gefallen. Ebenfalls kann ich, außer der Belkin Hülle, kein iPhone identifizieren.
/ Update Ende
Ihr erinnert euch an die schmelzenden Dock-Connector Kabel? Eine ähnlich böse Geschichte erreicht uns nun aus den Niederlanden. Pieter, iPhone 3G Besitzer, hat das eigene Gerät ein paar Minuten unbeobachtet im Auto gelassen (im Standby-Betrieb und ohne zusätzliches Ladekabel wohlgemerkt) – und darf sich nun über ein leicht verbranntes Fahrzeug-Interieur freuen.
Zurück am Auto machte Pieter Rauch am Autofenster aus und fand einen fast komplett verbrannten Beifahrer-Sitzt sowie das extrem verkohlte iPhone 3G vor.
„Apple Netherlands wouldn’t respond to Pieter when he contacted them. He also called with T-Mobile Netherlands the supplier of the iPhone in the Netherlands an they also couldn’t do anything for Pieter.„
Mit Dank an iPhoneclub und das iphonenieuwsblog für die Hinweise. Die Bilder in groß haben wir im Anschluss für euch.