BILD und Süddeutsche: Bezahlte Bewertungen, gecrackte Kauf-Version [Update]
Update: Werbe-Anbieter Trigami äußert sich inzwischen zu den vom Upload-Magazin vorgebrachten Vorwürfen. In dem hier einsehbaren Blog-Eintrag übt sich Trigami in Schadensbegrenzung und nimmt die Verantwortung für die gesamte Kampagne auf sich. Lesenswert.
„Ich bedaure diese Situation und ich entschuldige mich bei allen Beteiligten (insbesondere der Süddeutschen Zeitung) für diese massiven Fehler unsererseits. Wir haben nun nicht nur einen renommierten Kunden verloren, sondern wir haben (und werden) vielen Menschen unnötigen Stress und unnötigen Kummer verursachen. Das tut mir sehr Leid!„
/Update Ende
Schlechte Nachrichten für die beiden Deutschen Zeitungs-Highlights im AppStore. Zum einen ist die hier vorgestellte Applikation der BILD-Zeitung mittlerweile ins Visier der AppStore-Piraten gerückt und wird momentan in einer gecrackten Variante verteilt die den Zugriff auf das Bezahlangebot auch ohne monatliches Abo ermöglicht. Der Branchen-Dienst New-Business schreibt:
„Ein Springer-Sprecher bestätigte das auf unsere Anfrage und fügte hinzu: „Das Thema ist bei uns im Hause bekannt. So etwas lässt sich nie völlig ausschließen.“ Springer hält den Umfang des Schadens bislang noch für gering. Man werde die Entwicklung aber aufmerksam beobachten und versuchen, den Missbrauch über Update-Versionen zu verhindern.“
Zum anderen scheint sich die Süddeutsche Zeitung gute AppStore-Bewertungen gerne auch etwas kosten zu lassen. Der, in der iPhone-Szene nicht ganz neue Vorwurf, wird durch diesen Bericht des Upload-Magazins untermauert. Demnach soll der Schweizer Werbe-Dienstleister Trigami bezahlte Blog-Einträge mit vordefinierten Texten in Auftrag gegeben und die Autoren zusätzlich zur Abgabe einer guten AppStore-Bewertung angehalten haben. Im Upload-Magazin heißt es:
„Bei Trigami nennt sich diese Werbeform “Advertorial”. Auf Deutsch heißt das schlicht: Der Kunde bestimmt, was im Posting des Bloggers steht. Oder wie Trigami es so treffend selbst beschreibt: “… redaktionelle Werbetexte, geschrieben von Bloggern, 100% positiv durch Inhaltskontrolle Ihrerseits.” Das muss die Zuständigen bei der Süddeutschen wohl überzeugt haben. Wer als Blogger das Angebot der Süddeutschen annimmt, soll zunächst die iPhone-App der Zeitung herunterladen. […] Aber es gibt diesen bemerkenswerten Hinweis im Beschreibungstext der Trigami-Ausschreibung:
- Nach dem Runterladen der Gold Applikation müsst Ihr bitte einen möglichst positiven Kommentar im App Store hinterlassen“