Bezahlen bei BVG, RMV und Bahn: Touch&Travel funkt im E-Plus Netz
Die iPhone-Applikation Touch&Travel (AppStore-Link), mit der sich sowohl die Fahrkarten im Streckennetz der Deutschen Bahn, als auch die Tickets im Berliner BVG-Verkehr lösen lassen, funkt nun auch im Netz des Mobilfunkanbieters E-Plus. Wurden bislang noch Laufzeitverträge bei der Telekom und Vodafone zum Einsatz der mobilen Bezahlfunktion vorausgesetzt, lässt sich die Touch&Travel-App nun auch im Mobilfunknetz von E-Plus und bei all jenen Service Discountern benutzen, die im E-Plus Netz funken.
Der App-Einsatz ist schnell erklärt: Habt ihr euch ein Touch&Travel-Konto abgelegt, bucht die DB Mobility Logistics AG immer am Monatsende die verfahrenen Reisekosten vom hinterlegten Girokonto ab. Die App selbst lässt sich am besten mit aktivierter Bahnhofsortung benutzen. Handy aus der Tasche, Geo-Position und naheliegende Bahnhöfe ermitteln lassen, einchecken und Fahrt beginnen. Am Zielbahnhof angekommen, muss sich noch mal ausgecheckt werden. Fertig.
Touch&Travel erinnert über einen integrierten Alarm an den Checkout, versucht mehrere Fahren zur günstigsten Kostenvarante aufzurechnen (wer an einem Tag gleich 4x durch Berlin fährt, muss eine Tageskarte anstatt vier Einzeltickets bezahlen) kennt Kurzstrecken und ermöglicht den Innerstädtischen Ausflug ohne Kleingeld anzutreten.
Die schlechten App Store Bewertungen können wir nicht teilen. Zwar könnte die App langsam wirklich ans iPhone 5-Display angepasst werden. Funktional ist hingegen alles im grünen Bereich.