Für den Kalender
Bestellstart am Freitag um 9:01 Uhr: Die Apple-Termine der kommenden Wochen
Apple hat gestern mehrere neue Hardware-Produkte vorgestellt sowie Termine für anstehende Software-Updates genannt. Alles in allem können wir uns sechs feste Termine in den Kalender schreiben, dazu kommen noch ein paar eher vage Ankündigungen.
Beginnen wir mit dem Bestellstart für die neuen Apple-Produkte. Am Freitag, dem 15. September könnt ihr ab 9:01 Uhr das iPhone 8, das iPhone 8 Plus, Apple TV 4K und die Apple Watch Series 3 vorbestellen. All diese Geräte sollen laut Apple dann auch schon eine Woche später, also vom 22. September an erhältlich sein.
Bis das iPhone X soweit ist, erbittet sich Apple allerdings etwas mehr Zeit. Hier wird als frühester Termin für die Vorbestellung 9:01 Uhr am 27. Oktober genannt. Ausgeliefert werden soll das neue iPhone mit nahezu randlosem Bildschirm dann vom 3. November an.
Die anstehenden großen Software-Updates will Apple in den kommenden zwei Wochen über die Bühne bringen. Zunächst ist für den 19. September die Freigabe von iOS 11, tvOS 11 und watchOS 4 angekündigt, am 25. September soll dann macOS High Sierra folgen.
Unter Verzicht auf einen konkreten Termin hat Apple darüber hinaus noch ein paar zusätzliche Updates und Produkteinführungen angekündigt. Als erstes dürften wir vielleicht schon in der kommenden Woche die neue QI-Ladehülle für die AirPods sehen. Ende des Jahres soll dann die TV-App als Ersatz für die Videos-App auch in Deutschland auf Apple TV und iOS-Geräten verfügbar sein. Vom kommende Jahr will Apple zudem ein eigenes QI-Ladegerät namens AirPower anbieten.
Ebenfalls erst im kommenden Jahr wird der Siri-Lautsprecher HomePod in Deutschland auf den Markt kommen. In den USA soll der Lautsprecher von Dezember an zum Preis von 349 Dollar erhältlich sein.