Exklusiv bei der Telekom
Apple Watch Series 3: So funktioniert die eSIM
Mit der Apple Watch Series 3 kommt nächste Woche eine neue Generation der Apple Watch in den Handel. Die neue Apple-Uhr wird erstmals auch in einer Version mit direkter Mobilfunkanbindung erhältlich sein, dies zunächst allerdings exklusiv in Kooperation mit der Telekom.
Damit sich die Apple Watch parallel zum iPhone als vollwertiges Mobilfunkgerät nutzen lässt, kommt eine sogenannte „embedded SIM“, kurz eSIM genannt, zum Einsatz. Die SIM-Karte ist hier als kleiner Chip bereits direkt in das Endgerät, also die Apple Watch, integriert. Durch die Eingabe eines vom Provider ausgegebenen Freischalt-Codes wird diese aktiviert, anschließend werden die sonst bereits auf einer vom Provider ausgegebenen SIM-Karte gespeicherten Zugangsdaten und Netzinfos heruntergeladen. Die Anbieter nennen diese Daten eSIM-Profil bzw. Zugangsprofil.
Auf ihren Support-Seiten nennt die Telekom konkrete Informationen zu den im Zusammenhang mit der Apple Watch Series 3 verfügbaren Optionen:
Die eSIM an sich kostet nichts, genau wie die klassische SIM-Karte. Für die Nutzung des Mobilfunknetzes über die eSIM entstehen aber Kosten. Mit der Nutzung der eSIM als MultiSIM z. B. bis zu 4,95 EUR monatlich, abhängig von Ihrem Tarif. Für Kunden der Apple Watch Series 3 entfällt für die ersten 6 Monate der monatliche Grundpreis der MultiSIM. Ab dem 7. Monat werden die Gebühren für die MultiSIM gemäß dem abgeschlossenen Tarif berechnet.
Bereits vor zwei Jahren hat die Telekom die Idee der eSIM ausführlich erklärt. Das Konzept macht bei Mobilgeräten nicht halt, sondern erlaubt beispielsweise auch die Integration von Smarthome-Produkten oder Autos. Konkrete praktische Erfahrungen mit Blick auf die kommende Apple Watch Series 3 hat die Telekom mit dem Verkauf der Huawei Watch 2 gesammelt, die Uhr kam im Frühsommer als erste Smartwatch mit integrierter eSIM auf den deutschen Markt.
Die Apple Watch Series 3 lässt sich von Freitag an vorbestellen und soll ab 22. September erhältlich sein. Die Preise für die Version ohne LTE beginnen bei 369 Euro, wer auf die an dem roten Punkt auf der Krone erkennbare Mobilfunkvariante scharf ist, muss mindestens 449 Euro investieren.