iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 456 Artikel

Möglicherweise Hintergrundprozesse schuld

Berichte über Akku-Probleme: iOS 11.4 nicht zwangsläufig fehlerhaft

Artikel auf Mastodon teilen.
132 Kommentare 132

Seit der Veröffentlichung von iOS 11.4 machen Meldungen über verkürzte Akkulaufzeit auf iOS-Geräten die Runde. Zitiert werden in diesem Zusammenhang insbesondere Anwenderberichte in Apples Diskussionsforen und bei Reddit. Die Zahl der dort kommentierenden Nutzer hält sich allerdings wie auch die Menge der bei uns eingegangenen Problemberichte in Grenzen. Momentan sehen wir keinen Anlass, hier ein generelles Problem zu vermuten.

In den Kommentaren könnt ihr gerne mit eigenen Erfahrungen zur Diskussion beitragen. Zuvor wollen wir euch jedoch auf mögliche Ursachen für die zusätzliche Akku-Last hinweisen, die man vielleicht nicht auf Anhieb auf dem Radar hat.

Iphone Akku Leer Dp

Bilder: depositphotos.com

Abhängig von der Art und Weise der Installation und insbesondere im Zusammenhang mit den von euch im Anschluss aktivierten Funktionen kann es durchaus sein, dass euer iOS-Gerät im Hintergrund auch über Tage hinweg ordentlich zu tun hat. iOS 11.4 bringt beispielsweise „Nachrichten in iCloud“, nach Aktivierung dieser Funktion muss iOS zunächst nicht nur euren Chat-Verlauf, sondern meist auch eine Menge zugehöriger Fotos und Videos in die Cloud laden. Änderungen in der Konfiguration können auch erfordern, dass ähnliches mit in der Cloud gespeicherten Fotos geschieht oder die Objekterkennung für die Suchfunktion in der Fotos-App neu gestartet wird. Auch die nach iOS-Updates oft in großer Zahl angebotenen, bei vielen Nutzern automatisch ausgeführten App-Updates darf man nicht vergessen.

Die oben beschriebenen Prozesse lassen das iPhone ordentlich arbeiten und dies wirkt sich zwangsläufig auch auf die Leistung des Akku aus. Zudem könnte ein solcher Hintergrund auch erklären, warum die Probleme wie von einigen Nutzern beschrieben vor allem bei einer WLAN-Verbindung auftreten: iOS führt umfangreiche Uploads standardmäßig nämlich nicht über eine Mobilfunkverbindung aus, sondern wartet geduldig, bis sich wieder eine WLAN-Verbindung findet.

Diese Vorgänge könnten zumindest einen Teil der berichteten Probleme erklären. Natürlich können wir dennoch nicht ausschließen, dass tatsächlich ein Softwarefehler in iOS 11.4 für ein entsprechendes Fehlverhalten sorgt. Hier können wir euch iOS 11.4.1 als Strohhalm bieten, einzelne Beta-Tester wollen nämlich nach der Installation der Test-Software in der Tat auch entsprechende Verbesserungen bemerkt haben. iOS 11.4.1 wird gerade in der zweiten Testversion geprüft. Bis zur finalen Freigabe werden wohl noch ein oder zwei Wochen vergehen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Jun 2018 um 17:22 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    132 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    132 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35456 Artikel in den vergangenen 5755 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven