Google kündigt neue Funktion an
Künstliche Intelligenz: Gmail-App soll nur bei „sehr wichtigen“ E-Mails benachrichtigen
Google will das Benachrichtigungsverhalten der Gmail-App durch künstliche Intelligenz verbessern. Eine neue Option bietet die Möglichkeit, nur noch bei „sehr wichtigen“ neuen E-Mails per Push-Mitteilung informiert zu werden.
Die neue Funktion zielt auf Nutzer mit hohem E-Mail-Aufkommen, bei denen an eine Push-Mitteilung für jede einzelne neu eingegangene Nachricht nicht zu denken ist. Mittels maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz will Google auswählen, welche der E-Mails ihr unbedingt lesen wollt, um dann über deren Ankunft per Push-Mitteilung zu informieren.
Die Einstellung wird für Nutzer der Gmail-App nach und nach erscheinen. Gmail macht bereits jetzt einen guten Job wenn es darum geht, die eingegangenen E-Mails vorzusortieren. Spam und E-Mails von sozialen Netzwerken werde automatisch in eigene Ordner sortiert und es lässt sich ohnehin schon vorwählen, dass man nur bei sonstigen, im Postfach „Allgemein“ gelandeten E-Mails benachrichtigt wird. Künftig besteht hier noch die zusätzliche Möglichkeit, nur auf „wichtige“ E-Mails hingewiesen zu werden.