Mathe-Gleichungen per Screenshot
iWork 4.1: Sprachaufnahmen erklärt, Mathpix hilf mit LaTeX
Bereits gestern Abend hat Apple die Produktiv-Applikationen der iWork-Suite – Pages, Numbers und Keynote – aktualisiert und nicht nur die Mac-Versionen, sondern auch die Ausgaben für iPhone und iPad in den überarbeiteten Versionen 4.1 zur Verfügung gestellt.
Im Beipackzettel von Pages, Numbers und Keynote aufgeführt, unterstützt iWork 4.1 jetzt die Aufnahme von Audioinhalten, die sich direkt auf einer Folie, in einer Tabellenkalkulation oder auf einer Seite aufnehmen, bearbeiten und abspielen lassen. Cupertino scheint hier die Bestandteile der neuen Sprachmemos-App aus iOS 12 zweitverwertet zu haben.
Mit dem Hilfeeintrag #HT208845 („Zeichnen Sie Audio in Pages, Numbers und Keynote für iOS auf“) steht nun ein erstes Dokument zur Verfügung, das den Einsatz der neuen Funktion Schritt für Schritt erklärt. Der Hilfe-Eintrag ergänzt den ebenfalls frisch überarbeiteten Text #HT208459 („In Pages auf dem iPad, iPhone und iPod touch zeichnen und anmerken“), der auf die neuen Anmerkungen eingeht.
Mathpix hilf mit LaTeX
Neu in Keynote ist zudem die Option, mathematische Gleichungen in der LaTeX- oder der MathML-Notation zu vorhandenen Dokumenten hinzuzufügen.
Hier empfehlen wir euch einen Blick auf Mathpix zu werfen. Die App, die sowohl in einer Mac- als auch in einer iOS-Version zum Download bereitsteht, kann Gleichungen in Bildschirmfotos erkennen und diese relativ verlässlich in das LaTeX-Format überführen. Während die Mac-App kostenlos genutzt werden kann beschränkt die iOS-App die Einsätze auf 50 Gratis-Scans ehe anschließend ein In-App-Kauf vorausgesetzt wird.