iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Auch HomePod-Lockerungen im Gespräch

Bericht: iOS 14 bringt die freie Wahl der Standard-Apps

Artikel auf Mastodon teilen.
84 Kommentare 84

Zwar gibt es im App Store zahlreiche Browser-Alternativen zu Apples Safari, diese lassen sich jedoch noch immer nicht zum System-Standard befördern. Ganz gleich wie viele Browser ihr auf eurem dem iPhone installiert, angetippte Links werden vom iPhone-Betriebssystem stets in Safari geöffnet.

Werks Applikationen Ios 13

Unter iOS 13 vorinstallierte Apps

Gleiches gilt für die E-Mail-App: Auch hier stehen etliche Alternativ-Kandidaten im App Store bereit, standardmäßig wird jedoch stets Apples Mail-App geöffnet, wenn es um die elektronische Kommunikation auf dem iPhone geht und E-Mail-Adressen im Web, in PDFs oder Textnachrichten angetippt werden.

Mit der Freigabe von iOS 14 im kommenden Herbst könnte Apple dieses Einschränkungen erstmals lockern und Nutzern ermöglichen, die vorinstallierten Standard-Apps durch beliebige Drittanbieter-Anwendungen zu ersetzen.

Dies berichtet der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg unter Berufung auf Personen, die mit den Apple-internen Diskussionen zum Thema vertraut sind. Noch sei nicht final entschieden, ob iOS 14 das Setzen der Standard-Apps ermöglichen wird, doch die Freigabe von Webrowser und Mail-App ist nicht die einzige Lockerung über die Apple derzeit nachdenkt.

Weitere Lockerungen geplant

Motiviert durch die laufenden Monopol-Untersuchungen gegen Apple, die sowohl in den USA als auch in Europa angelaufen sind und aktuell prüfen, ob Apple konkurrierende Drittanbieter durch unzumutbare App Store-Richtlinien gängelt, soll Cupertino überlegen auch den HomePod-Lautsprecher für Musik-Angebote von Drittanbietern freizugeben.

Bloomberg schreibt:

Nun arbeitet Apple daran, Musikdienste von Drittanbietern direkt auf dem HomePod laufen zu lassen, heißt es aus Kreisen. Spotify und andere Musikanwendungen von Drittanbietern können über die AirPlay-Technologie von Apple von einem iPhone oder iPad auf den HomePod gestreamt werden. Dies ist jedoch eine viel umständlichere Nutzung als das Streaming direkt vom Lautsprecher.

Aktuell installiert Apple mit iOS 13 satte 38 Standard-Apps auf dem iPhones, darunter die Nachrichten-App, den Webbrowser Safari, die Apple Karten, und Mail.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Feb 2020 um 13:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    84 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    84 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven