iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Neue Push-Erinnerungen

Beim Zurücklassen benachrichtigen: „Wo ist?“-Funktionen konfigurieren

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Bei der Vorstellung von iOS 15 hat Apple auch die neuen Vergessen-Erinnerungen präsentiert. So lässt sich in der „Wo ist?“-App jetzt für einzelne Geräte festlegen, ob ihr benachrichtigt werden wollt, wenn ihr diese beim Verlassen des aktuellen Ortes zurücklasst.

Ursprünglich wollte Apple diese in manchen Fällen sicher hilfreichen Benachrichtigungen direkt mit dem Start von iOS 15 nicht nur für iOS-Geräte und die AirTags, sondern auch für die AirPods anbieten. Diese Funktion soll nun allerdings nachgereicht werden. Doch für iPhone, iPad und auch die AirTags steht „Beim Zurücklassen benachrichtigen“ bereits jetzt als Option zur Verfügung.

Wo Ist Beim Zuruecklassen Benachrichtigen Einstellungen

Ob ihr eine solche Meldung erhalten wollt, könnt ihr in der „Wo ist?“-App für jedes eurer Apple-Geräte separat festlegen. Aktuell ist dieser Schalter dort in der erweiterten Anzeige für das iPad, ein zweites iPhone oder auch die AirTags zu sehen.

Die mit der Neuerung verbundene Zuverlässigkeit wird unterschiedlich bewertet. Mal Funktioniert das Ganze besser, mal schlechter. Ziel ist es jedenfalls, dass ihr eine Push-Mitteilung auf dem iPhone oder der Apple Watch bekommt, wenn ihr dabei seid, das betreffende Gerät zu vergessen.

Wo Ist Beim Zuruecklassen Benachrichtigen Einstellungen Vertrauenswuerdige Orte

Beachtet im Zusammenspiel mit den in der „Wo ist?“-App diesbezüglich verfügbaren Einstellungen insbesondere die Möglichkeit, vertrauenswürdige Orte festzulegen. So könnt ihr beispielsweise in der App hinterlegen, dass es durchaus okay ist, wenn das entsprechende Objekt bei euch zuhause zurückbleibt, ihr aber an anderen Orten über das Zurücklassen informiert werden wollt.

Weitere AirPods-Funktionen im Herbst

Die AirPods warten derweil noch auf die von Apple angekündigten Verbesserungen im Zusammenspiel mit der App „Wo ist?“. Der Hersteller hat mitgeteilt, dass ein Update „später im Herbst“ den Funktionsumfang diesbezüglich entsprechend erweitern soll. Ob dies bereits mit der bereits zum Test freigegebenen iOS-Version 15.1 der Fall sein wird, ist noch offen.

28. Sep 2021 um 10:51 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven