iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

OLED-Lebensdauer

Beim iPhone X: Auto-Helligkeit bleibt besser an

Artikel auf Mastodon teilen.
164 Kommentare 164

Mit der Veröffentlichung des Support-Artikels HT208191 („Informationen zum Super Retina-Display des iPhone X“) provozierte Apple am Wochenende eine Handvoll spöttischer Schlagzeilen.

Iphone Display

Obgleich Cupertino seine neuen OLED-Displays als Gold-Standard beschreibt und angibt, erstmals ein OLED-Display entwickelt zu haben, dass „die Anforderungen für ein iPhone erfüllt“, weist der Konzern auf die hinlänglich bekannten Einschränkungen der nun auch im iPhone eingesetzten Technologie hin.

Eingebrannte Bilder

So macht Apple unter anderem aufmerksam, dass die Farbtöne des Displays bei seitlichen Betrachtungswinkeln variieren können und gibt an, dass eingebrannte Bilder zu den erwarteten Gebrauchsspuren des Super Retina-Displays zählen (können):

Blickt man seitlich auf ein OLED-Display, werden die angezeigten Farbtöne unter Umständen leicht unterschiedlich wahrgenommen. Dies ist typisch für ein OLED-Display und unbedenklich. Wenn das Gerät über lange Zeit intensiv in Gebrauch war, können auch auf dem Display leichte visuelle Änderungen auftreten. Zu entsprechenden Phänomenen, die ebenfalls normal und zu erwarten sind, zählt ein eingebranntes Bild, also ein Bild, das weiterhin blass auf dem Bildschirm sichtbar ist, wenn das folgende Bild bereits angezeigt wird. Dazu kann es in extremeren Fällen kommen, etwa wenn ein Bild mit hohem Kontrastverhältnis über einen längeren Zeitraum ununterbrochen angezeigt wird. Wir haben das Super Retina-Display so entwickelt, dass eingebrannte Bilder so selten wie bei keinem anderen OLED-Modell auftreten.

Auto-Helligkeit bleibt besser an

Auch das Betriebssystem trägt dem neuen Display Rechnung und mahnt in den Einstellungen zur Auto-Helligkeit jetzt, dass die Licht-Automatik besser aktiviert bleiben sollte. Während das iPhone 7 im entsprechenden Einstellungsbereich lediglich auf die Batterielebensdauer hinweist, heißt es in den Einstellungen des iPhone X jetzt:

Wenn die Auto-Helligkeit deaktiviert wird, wirkt sich das möglicherweise auf die Batterielebensdauer sowie die langfristige Leistung des Displays aus.

Zudem befinden sich die Einstellungen für die Auto-Helligkeit nicht etwa im Bereich Anzeige und Helligkeit, sondern wurden von Apple im etwas verschachtelten Menü „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Display-Anpassungen“ abgelegt.

Auto Helligkeit

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Nov 2017 um 20:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    164 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    164 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven