Von 0,3 bis 2 Prozent
Banking-Apps: Die Zinsen bei C24, Bunq, DKB, ING und Trade Republic
Nach Jahren mit keinen oder so gut wie keinen Zinsen erreicht die Zinswende inzwischen auch immer mehr Banking-Apps, zu denen nicht nur die Mobil-Applikationen traditioneller Geldinstitute zählen, sondern auch die Apps von Neo-Banken wie C24, Trade Republic oder Bunq.
MassInterest just got better! We always strive to offer the best possible interest rate, so effective immediately, our users with Personal Savings Accounts will receive 1,31% interest 👉 https://t.co/K2gHlI0tqP pic.twitter.com/37HrMQtJRP
— bunq (@bunq) January 3, 2023
Fast alle Anbieter, die gerne euer Giro- oder Tagesgeldkonto managen würden, entlohnen geparktes Guthaben nun auch wieder mit regelmäßigen Zinszahlungen. Diese unterscheiden sich von Bank zu Bank teilweise jedoch noch erheblich.
2 Prozent bei Trade Republic
Trade Republic, nach eigenen Angaben „Europas größte Sparplattform“, bietet ihren Kunden jetzt 2 Prozent Zinsen pro Jahr auf ihr Sparguthaben, deckelt diesen Betrag aber bei einer maximalen Einlage von 50.000 Euro. Die Zinsen werden in Echtzeit berechnet und monatlich gutgeschrieben.
1,31 Prozent bei Bunq
Die Banking-App Bunq hat ihr MassInterest-Angebot erst kürzlich auf 1,13 Prozent angehoben und bietet dies auf die ersten 100.000 Euro des Sparkontos an. Auch hier wird das so erwirtschaftete Guthaben stets zum Monatsende gutgeschrieben.
1,25 Prozent bei C24
Die C24 Bank, eine Tochter des Vergleichsportals Check24, hat sich Ende November auf einen Zinssatz von 1,25 Prozent verständigt. Dieser gilt sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden, jährlich auf Einlagen von bis zu einer Million Euro. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben.
0,4 Prozent bei der DKB
Die DKB hat ihren Zinssatz zum 1. Dezember auf 0,4 Prozent angehoben.
0,3 Prozent bei der ING
Bei der ING Deutschland zahlt man bereits seit dem Nikolaustag wieder Zinsen auf die über 7 Millionen verwalteten Tagesgeldkonten. Neue Kunde bekommen zudem vier Monate jeweils 1 Prozent auf das Tagesgeld, allerdings nur für Einlagen bis maximal 50.000 Euro.