Touch Disease beim iPhone 6
Unter Beschuss: Weitere Sammelklagen gegen iPhone 6-Displayfehler
Gleich an mehreren Fronten hat Apple dieser Tage mit rechtlichen Auseinandersetzungen zu kämpfen. Sehen wir von der wenig Erfolg versprechenden HTML5-Klage des französischen Industriesoftware-Anbieters Nexedi und den noch ausstehenden Patent-Zahlungen Samsungs ab, dann sorgt das Stichwort Touch Disease derzeit wohl für die umfangreichste Inanspruchnahme der Rechtsabteilung Cupertinos.
Das Display-Flackern, das für Massenaussetzer beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus sorgen soll, bahnte sich Ende August seinen Weg ins Netz. Damals – ifun.de berichtete ausführlich – schlug der Reparaturdienstleister iFixit mit mehreren E-Mails an Medienvertreter und einem langen Essay auf der eigenen Webseite Alarm.
Sowohl im iPhone 6 als auch im iPhone 6 Plus würde sich ein Designfehler auf der Hauptplatine negativ bemerkbar machen und für zahlreiche Geräteaussetzer verantwortlich zeichnen.
iFixit erklärt den Massendefekt
Die Fehler-Symptome sind dabei steht identisch und sollen nach Angaben von iFixit mittlerweile von etlichen Reparaturdienstleistern gemeldet worden sein: Bei den betroffenen Geräten reagiert der Touchscreen nicht mehr auf die Eingaben seiner Nutzer und zeigt im oberen Bereich eine graue, flackernde Leiste an.
Kurz nachdem iFixit auf das Problem aufmerksam machte, trudelte Anfang September die erste Sammelklage gegen Apple ein. Nun werden drei weitere aufgebaut – zwei in Amerika, eine weitere in Kanada.
Dies berichtet die Webseite Motherboard und verweist unter anderem auf die Kanzlei McCuneWright, die potentiellen Klägern inzwischen ein Online-Formular zur Teilnahme an der Sammelklage zur Verfügung stellt.
Auch diesmal fordern die Kläger den Aufbau eines offiziellen Austausch- bzw. Reparatur-Programms und eine entsprechende Entschädigung. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters soll Apple bereits seit längerer Zeit Kenntnis über den Defekt haben, der auftreten soll, da dass iPhone 6 auf eine noch im iPhone 5s verbaute Metall-Abdeckung verzichtet.