Automobilmarkt: Daimlers Moovel-App navigiert in Stuttgart von A nach B – Opel ADAM mit iPhone-Integration
Mit Ausgabe der Gratis-Applikation Moovel (AppStore-Link) hat Daimler heute den offiziellen Startschuss für sein Mobilitäts-Pilotprojekt in Stuttgart gegeben und verbindet in der kostenlosen Anwendung alle Angebote des öffentlichen Nahverkehrs mit den ebenfalls verfügbaren KFZ-Mitfahrgelegenheiten aus der Datenbank von mitfahrgelegenheit.de.
Die Nutzung von Moovel ist kostenfrei – Markus Jordan von MB Passion hat einen ersten Blick auf das Angebot geworfen. Partner der Aktion sind die Landeshauptstadt Stuttgart, mitfahrgelegenheit.de der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart und die Stuttgarter Straßenbahnen AG.
Moovel zeigt verschiedene Fortbewegungsmöglichkeiten auf und ermöglicht es Ihnen, die für die aktuelle Situation beste Verbindung auszuwählen. Die unterschiedlichen Optionen können Sie jederzeit ganz einfach vergleichen. Strecken und Fahrtzeiten der einzelnen Mobilitätsanbieter werden Ihnen schnell und übersichtlich angezeigt.
(Direkt-Link)
Der Rüsselsheimer Autobauer Opel hält es nach seinem CAN-Bus Ausflug wieder etwas traditioneller, hat heute seinen Opel ADAM vorgestellt und bewirbt den „feinen Lifestyle-Stadtflitzer“ mit einer umfänglichen iPhone-Integration, die nicht nur Musik wiedergeben kann, sondern auch für die Online-Anbindung des Fahrzeug-Entertainment-Systems sorgt.
Opel beschreibt seine „Premium-Technologien, die normalerweise nur in höheren Fahrzeugsegmenten zu finden sind“ als völlig neu entwickeltes Infotainment-System, das die volle iPhone-Integration inklusive Internet-basierter Applikationen ermöglicht und deren Funktionalität so auch im Fahrzeug verfügbar macht.
Als erstes Fahrzeug überhaupt verfügt der ADAM über das völlig neu entwickelte Opel-Infotainment-System, das eine neue Dimension von Komfort und Flexibilität eröffnet. Das hochmoderne Top-System ermöglicht es, via BluetoothTM und USB-Verbindung die Fähigkeiten von Smartphones ins Fahrzeug zu bringen, darunter Internet-basierte Applikationen inklusive GPS-Navigation. Es ist sowohl mit Android- als auch Apple iOS-Software kompatibel – eine Neuheit im Segment – und überträgt ausgewählte Smartphone-Inhalte auf einen hoch auflösenden, sieben Zoll großen Farb-Touchscreen. Dieser bietet einen schnellen und intuitiven Zugang zu zahlreichen Bedienfunktionen mit fünf einfach zu navigierenden Menüs.
(Direkt-Link)
In die Ausstellungsräume der Händler kommen die ersten Exemplare des Lifestyle-Stadtflitzers im Januar 2013. Vielen Dank an Jan und Jochen!