iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

42 427 Artikel
Apple Health Daten mit MCP-Server abfragen

Apple Health MCP Server: KI-Zugriff auf die eigenen Gesundheitsdaten

Ein neues Projekt ermöglicht den direkten Zugriff auf Apple Health Daten über einen MCP-Server. Die Abkürzung MCP steht für Model Context Protocol und beschreibt einen Standard, der die Verbindung von KI-Anwendungen mit verschiedenen Datenquellen erleichtert. ifun.de berichtete erst kürzlich . Ziel ist es, Fitness- und Gesundheitsdaten aus Apple Health für persönliche Auswertungen, Trainings- und Fortschrittskontrollen nutzbar zu machen. Das Open-Source-Projekt nutzt dafür SQL-Abfragen ...

Montag, 28. Juli 2025, 7:28 Uhr 14 Kommentare 14
Editors Choice
Apple startet öffentliche Beta von iOS 26

Öffentliche Beta von iOS 26 startet: Das Herbst-Update jetzt testen

Apple hat die erste öffentliche Beta-Version von iOS 26 freigegeben. Damit können ab sofort auch Nutzerinnen und Nutzer ohne Entwicklerkonto die kommende Version des iPhone-Betriebssystems ausprobieren. Die Veröffentlichung folgt nur einen Tag nach dem Start der vierten Entwickler-Beta, die bereits mehrere visuelle und funktionale Anpassungen enthält. Ein zentrales Thema bleibt das neue Design, das Apple unter dem Begriff „Liquid Glass“ ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 19:18 Uhr 130 Kommentare 130
Einführung der nächsten Qi-Generation

Qi2 25W: Neuer Standard für schnelleres kabelloses Laden startet

Das Wireless Power Consortium (WPC) hat die neue Spezifikation Qi2 25W vorgestellt, die die Ladeleistung zertifizierter Geräte deutlich erhöht. Im Rahmen einer ersten Testphase wurden 14 Geräte, darunter Smartphones und Ladegeräte, erfolgreich zertifiziert . Inzwischen ist die Zertifizierung für mehrere hundert weitere Produkte angelaufen. Qi2 25W ist Teil der überarbeiteten Qi2-Spezifikation , die 2023 mit 15 Watt eingeführt wurde. Im Vergleich zum bisherigen Standard ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 11:41 Uhr 23 Kommentare 23
Stärkere Regeln für Social Media-Nutzung gefordert

Übermäßige Bildschirmzeit: Suchtbeauftragter der Regierung besorgt

Die Bundesregierung will den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen stärker regulieren. Hendrik Streeck, CDU-Politiker und Suchtbeauftragter der Bundesregierung , hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk verbindliche Altersgrenzen für soziale Netzwerke und eine verlässliche Altersverifikation gefordert. Hintergrund ist die anhaltend hohe Nutzungsdauer von Plattformen wie TikTok, Instagram und Co., die sich während der Corona-Pandemie deutlich erhöht hat und seither nicht mehr auf das vorherige ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 10:52 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
Kündigung ist nicht mehr das letzte Wort

Im App Store: Apple stellt Tool zur Abo-Kundenbindung bereit

Apple hat eine neue Funktion zur Kundenbindung im App Store eingeführt. Künftig können Entwickler von Abo-Apps versuchen, Nutzer die ein Abo kündigen möchten, mit gezielten Nachrichten oder Angeboten umzustimmen. Sobald ein Nutzer den Kündigungsprozess anstößt, erscheint auf der Bestätigungsseite dafür fortan ein zusätzlicher Hinweis „vom Entwickler“. Dieser kann abhängig von Region und Produkt variieren und unterschiedliche Inhalte enthalten. Zu den ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 8:56 Uhr 28 Kommentare 28
Editors Choice
iPhone-Puzzles wiederentdeckt

Taktik statt Tempo: Spiele-Tipp Swapperoo ist hervorragend gealtert

Neun Jahre nach seiner Erstveröffentlichung im App Store ist das Puzzlespiel Swapperoo wieder in unserem Alltag aufgetaucht, und funktioniert auch auf aktuellen Geräten wie dem iPhone 16 Pro noch problemlos. Wir nehmen dies zum Anlass, noch einmal einen Blick auf den kleinen, unscheinbaren Titel von Fallen Tree Games zu werfen, der sich deutlich vom typischen Match-3-Angebot im App Store abhebt. Statt endlosem Punkte-Sammeln, ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 7:56 Uhr 10 Kommentare 10
Ein Blick ins Innere der betroffenen Modelle

Powerbank-Rückruf bei Anker: Ursachenforschung per CT-Scan

Der Zubehörhersteller Anker hat kürzlich mehr als eine Million Powerbanks des Modells PowerCore 10000 zurückgerufen. Die betroffenen Geräte wurden zwischen 2016 und 2019 hergestellt und bis 2022 verkauft. Der Rückruf erfolgte aufgrund möglicher Überhitzungsgefahr durch die verbaute Lithium-Ionen-Batterie. Details zur konkreten Ursache hat Anker bisher nicht öffentlich gemacht. Ein Team des Unternehmens Lumafield hat sich dem Problem nun mit Hilfe eines industriellen ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 6:47 Uhr 22 Kommentare 22
Schlafscore statt nur Schlafdauer

Apple Watch: Apple plant offenbar eigene Schlafbewertung

Die Apple Watch könnte künftig um eine Funktion erweitert werden, die bislang nur Drittanbieter-Apps bieten: einen Schlafscore. Dieser Wert fasst verschiedene Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Atemfrequenz und Schlafphasen zu einer Kennzahl zusammen, die Auskunft über die Qualität des Schlafs gibt. Hinweise auf die neue Funktion finden sich in der aktuellen Testversion von iOS 26. Dort wurde in der Health-App eine bisher nicht genutzte ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 19:20 Uhr 45 Kommentare 45
Editors Choice
Magnetische Ladepunkte mit 15 Watt

Qi in der Wandsteckdose: PowerBug startet neu, Zens zum halben Preis

Mit dem PowerBug hat der Zubehör-Anbieter Twelve South ein neues Zubehör vorgestellt, das iPhones direkt aus der Steckdose heraus laden und gleichzeitig sichtbar platzieren kann. Das magnetische Ladegerät richtet sich an Nutzer, die ihr Smartphone beim Laden im Blick behalten und gleichzeitig weitere Geräte versorgen möchten. Noch ist das Produkt nicht in Deutschland erhältlich, doch ein vergleichbares Modell eines anderen ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 17:51 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Sonderaktion für Fruit Ninja Classic+

Apple Arcade: Gratismonate auch in Deutschland verfügbar

Das australische Entwicklerstudio Halfbrick, bekannt für Titel wie Fruit Ninja und Jetpack Joyride , hat gemeinsam mit Apple eine Sommeraktion gestartet. Im Rahmen eines zeitlich befristeten In-Game-Events treffen Nutzer der Spieleflatrate Apple Arcade auf die aus der Kinderserie Bluey bekannte Figur „Bingo“. So weit, so irrelevant… aber: Als Teil der Aktion verteilt Halfbrick gemeinsam mit Apple kostenlose Gratismonate für das Spiele-Abonnement Apple Arcade. Wer die Spieleplattform bislang ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 16:35 Uhr 8 Kommentare 8
Automatisierte Workflows und erweiterte Vorlagen

Automatisch mitschreiben: PLAUD.AI erweitert App-Funktionen

PLAUD.AI , Anbieter des KI-Diktiergerätes PLAUD NOTE, erweitert die Funktionalität seiner Sprachverarbeitungsplattform. Mit dem neuen „AutoFlow“-System lassen sich Tonaufnahmen automatisch transkribieren, zusammenfassen und per E-Mail versenden, ohne dass eine manuelle Interaktion mit dem iPhone erforderlich ist. In Vorbereitung ist zudem die Anbindung an externe Tools wie Notion, Google Docs und OneNote. Die integrierte Vorlagenbibliothek wurde ausgebaut und umfasst ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 15:16 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
Mit neuem Rahmen, fester Kühlung und Zusatzakku

Machbarkeitsstudie: iPhone-Umbau mit Luftkühlung und Zweitakku

In einem aktuellen YouTube-Video zeigt der Technikkanal YCS den Versuch, ein iPhone 15 Pro Max mit aktiver Luftkühlung und zusätzlichem Akku auszustatten, um die Leistungsfähigkeit des Geräts unter Volllast zu verbessern. Die Machbarkeitsstudie testet die Idee, Hitzeprobleme bei modernen Smartphones durch gezielte Hardware-Modifikationen zu umgehen. Der Fünf-Minuten-Clip ist unter dem Titel „My iPhone 15 Pro MAX is almost ready, ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 14:22 Uhr 23 Kommentare 23
Smart-Home-Plattform überarbeitet

openHAB 5.0 bringt Matter-Support und neue iOS-App

openHAB, die Open-Source-Plattform zur Automatisierung des eigenen Smart Homes ist in Version 5.0 erschienen . Das Update bringt zahlreiche Neuerungen für Nutzer und Entwickler, darunter die vollständige Unterstützung des Matter-Standards sowie ein neues Python-Skriptmodul. Matter erlaubt die lokale Steuerung kompatibler Geräte ohne Cloud-Zwänge und ergänzt als einheitlicher Kommunikationsstandard im Smart-Home-Bereich bereits etablierte Protokolle wie ZigBee und Z-Wave. openHAB 5.0 kann Matter-Geräte ...

Dienstag, 22. Juli 2025, 13:00 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
Lidl bestätigt bundesweiten Start zum 4. August

Ab August verfügbar: Digitaler Pfandbon bei LIDL startet freiwillig

Ab dem 4. August können LIDL-Kunden bundesweit selbst entscheiden, ob sie ihren Pfandbon in Papierform oder digital über die LIDL-Plus-App erhalten möchten. Der Discounter bestätigt damit die Einführung eines neuen Systems, das bereits seit einigen Wochen in zahlreichen Filialen durch Hinweise auf den Rücknahmeautomaten angekündigt wurde. Die Nutzung des digitalen Pfandbons ist freiwillig und ergänzt die bisherige Praxis, ohne diese ...

Dienstag, 22. Juli 2025, 10:59 Uhr 52 Kommentare 52
Digitale Karten-App organisiert Lieblingsorte

Kurzfristig kostenlos: „Places“ speichert Orte wie Lesezeichen

Die App Places richtet sich an Nutzer, die reale Orte speichern, verwalten und systematisch wiederfinden möchten. Statt als klassischer Reiseführer oder Tracking-Tool tritt die Anwendung als digitale Lesezeichenverwaltung für Orte auf. Nutzer können Städte, Sehenswürdigkeiten oder individuelle Orte markieren, in Listen ablegen und mit zusätzlichen Informationen versehen. Im Mittelpunkt steht eine interaktive Weltkarte, auf der sich besuchte oder ...

Dienstag, 22. Juli 2025, 9:29 Uhr 53 Kommentare 53
Anwender sollen Chrome-App intensiver nutzen

Chrome auf dem iPhone: Google trennt jetzt Arbeit und Privates

Wer aktuell mit dem iPhone im mobilen Safari-Browser bei Google sucht, sieht fast jedes Mal denselben Hinweis: „In der GoogleApp öffnen“. Google will seine Dienste nicht mehr einfach nur im Browser ausspielen, sondern die Nutzer stärker in die eigenen Anwendungen ziehen, auch auf iOS. Ein Baustein dieser Strategie ist eine überarbeitete Version der Chrome-App , die nun auch auf ...

Dienstag, 22. Juli 2025, 8:28 Uhr 22 Kommentare 22
Release Candidate von iOS 18.6 veröffentlicht

iOS 18.6 RC ebnet den Weg für öffentliche Testversion von iOS 26

Apple hat am Montagabend die sogenannten Release-Candidate-Versionen von iOS 18.6 und iPadOS 18.6 für Entwickler und Teilnehmer des öffentlichen Beta-Programms freigegeben . Diese Vorabversionen gelten als letzte Testfassung vor dem offiziellen Rollout und enthalten in der Regel nur noch kleinere Korrekturen. Nutzer, die am Beta-Programm teilnehmen, können die neuen Versionen über die Einstellungen ihrer Geräte abrufen. Nach außen ...

Dienstag, 22. Juli 2025, 7:26 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Angenehmes Putzgefühl, USB-C und ein Monat Akku

Oclean X Pro 20 ausprobiert: Kompakte Schallzahnbürste mit App

Mit der X Pro 20 bietet Oclean seit dem Frühjahr eine neue Schallzahnbürste an, die klassische Reinigungsleistung mit digitalen Funktionen kombiniert. Die Akku-Zahnbürste richtet sich an Nutzer, die neben einer gründlichen Zahnpflege auch Interesse an digitalen Spielereien haben. Im praktischen Einsatz über mehrere Wochen zeigt sich, wie durchdacht das Gerät ist und wo seine Stärken im Alltag liegen. Die Zahnbürste ist angenehm ...

Montag, 21. Juli 2025, 19:47 Uhr 35 Kommentare 35
Über das gesamte Fahrzeugleben

BMW-App zeigt Emissionen: CO2-Bilanz auf einen Blick

BMW hat die hauseigenen Fahrzeug-Apps überarbeitet. Nutzerinnen und Nutzer können nun nicht nur Informationen zu Strecken und Verbrauch abrufen, sondern auch die Emissionen ihres Fahrzeugs im Detail nachvollziehen. Die erweiterte Funktion berücksichtigt neben dem Energieeinsatz beim Fahren erstmals auch die Umweltbelastung durch die Fahrzeugherstellung. Das Angebot startet in mehreren europäischen Ländern, gilt aber noch nicht für alle Modelle. Für ...

Montag, 21. Juli 2025, 17:35 Uhr 26 Kommentare 26
Lokale Videosuche erleichtert Auswertung

KI-Suche und Schutzbereiche: Reolink Kameras erhalten neue Funktionen

Der auf Überwachungskameras spezialisierte Anbieter Reolink hat für seine 4K-Flutlichtkamera Elite Floodlight WiFi zwei neue Funktionen freigeschaltet, die die Überwachung gezielter und flexibler machen sollen. Per Firmware-Update wird das Modell um eine lokale Videosuche sowie um erweiterte Schutzbereiche ergänzt. Beide Funktionen lassen sich direkt über die Reolink-App aktivieren und erfordern kein Abonnement. Die lokale KI-Videosuche, Reolink spricht hier von „ReoNeura“, ermöglicht es, bestimmte ...

Montag, 21. Juli 2025, 16:41 Uhr 8 Kommentare 8