Mit Version 3.0
Auf iOS und macOS: Werbeblocker 1Blocker führt Abo ein
Schon seit geraumer Zeit können iPhone-Nutzer Apples Safari-Browser um zusätzliche Blocklisten erweitern, die dafür sorgen, dass Werbeanbieter ihre Anzeigen nicht mehr auf das iPhone-Display ausspielen können.
Um die so genannten Inhalts-Blocker zu nutzen müssen jedoch Drittanwendungen installiert werden, die sich um die Verwaltung der Listen kümmern und diese an Safari übergeben.
Eine der bekanntesten Apps, die bislang zum kostenpflichtigen Einmalkauf angebotene Anwendung 1Blocker, liegt jetzt in Version 3 vor und will euch fortan zum Abschluss eines Premium-Abos überreden.
Dieses kostet monatlich 1,99 Euro und soll zahlende Nutzer schneller mit aktualisierten Blocklisten versorgen als Gratisnutzer, die die App jetzt grundsätzlich ohne Bezahlung laden und installieren können.
Neben der iPhone-Anwendung wurde auch das Mac-Pendant aktualisiert, dass zum Einsatz jetzt macOS Catalina voraussetzt.
1Blockers Wechsel zum Abo-Modell finden wir schwierig. Es versteht sich natürlich von allein, dass gute Software auch bezahlt werden will – bei Anwendungen die wie 1Blocker zum großen Teil auf kostenfrei bereitgestellte Community-Projekte aufbauen (viele der Blocklisten werden von freiwilligen Anwender erstellt und gepflegt) fällt es uns jedoch schwer Sympathien für das Einfordern monatlicher Gebühren zu hegen.