iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 056 Artikel

Zum Verkaufsstart am 3. April

Auch fürs Deutschlandticket kommt wieder eine separate App

Artikel auf Mastodon teilen.
77 Kommentare 77

Zeitgleich mit dem für den 3. April angesetzten Verkaufsstart des sogenannten Deutschlandticket soll auch eine bundesweite App dazu erscheinen. Die neue Anwendung hört auf den Namen „Dein Deutschlandticket“ und wird von der bereits in der Vergangenheit für die Deutsche Bahn tätigen Mobility inside Holding entwickelt.

Deutschlandticket App

Zuletzt hatte die Zusammenarbeit zwischen Mobility inside und der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem 9-Euro-Ticket für unsere Aufmerksamkeit gesorgt. Damals veröffentlichte das Unternehmen eine separate App, deren Lebenszeit von Beginn an auf drei Monate befristet war. Den damit verbundenen, insbesondere finanziellen Aufwand darf man insbesondere angesichts der Tatsache hinterfragen, dass das 9-Euro-Ticket ohnehin auch unter anderem über die DB-Navigator-App der Bahn und die Apps zahlreicher Verkehrsverbünde erhältlich war.

Bundesweiter Nahverkehr für 49 Euro

Eine ähnliche Situation präsentiert sich jetzt erneut. Auch das Deutschlandticket wird wieder auf unterschiedlichstem Wege erhältlich sein, allem voran über die bereits etablierten Apps von Bahn und Verkehrsbetrieben. Vom 1. Mai an wird es damit zum Monatspreis von 49 Euro dann möglich sein, deutschlandweit alle Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Anders als das 9-Euro-Ticket im vergangenen Jahr, das jeweils einen Einzelkauf pro Monat vorausgesetzt hat, soll das Deutschlandticket jedoch als monatlich kündbares Abo umgesetzt werden.

Die Mobility inside-App startet pünktlich zum deutschlandweiten Vorverkaufsstart des Deutschlandtickets am 3. April. Sie ist im Apple- und Google-Play-Store kostenlos verfügbar. Sie wird Dein Deutschlandticket heißen. Alle, Call a Bike-Neukunden, die im Mai oder Juni ihr Deutschlandticket über die Mobility inside-App kaufen, erhalten einen 10 Euro-Gutschein für das Fahrradverleihsystem der Deutschen Bahn „Call a Bike“.

Die Macher der neuen App „Dein Deutschlandticket“ begründen den Bedarf an ihrem zusätzlichen Angebot insbesondere damit, dass es sich hier um das erste Ticket in Deutschland handle, das es nur digital gibt. Andere Anbieter haben allerdings längst ebenfalls angekündigt, dass sich die Nahverkehrs-Flatrate über die gewohnten Vertriebskanäle beziehen lässt. Zwar heißt es erstmal noch abwarten, wir gehen jedoch davon aus, dass iPhone-Besitzer, die bisher schon Anwendungen wie den DB Navigator oder die App eines regionalen Nahverkehrsbetriebs nutzen, auch das Deutschlandticket auf diesem Weg beziehen können.

08. Mrz 2023 um 12:00 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    77 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    77 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35056 Artikel in den vergangenen 5686 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven