Neu mit iOS 12
ARKit 2 lädt zum Spielen: Nette Objekterkennungs-Demo
Mit iOS 12 stellt ARKit 2 Entwicklern eine Reihe neuer Möglichkeiten beiseite. Apple hat es sich auf die Fahnen geschrieben, die weltweit größte AR-Plattform zu erschaffen. iOS-Entwickler sollen hierzu möglichst innovativste Apps beisteuern.
Ein Beispiel für die erweiterten Möglichkeiten mit ARKit 2 hat der Entwickler Nathan Gitter veröffentlicht. Sein kurzes Demo-Video zeigt die neuen Bilderkennungsfunktionen gepaart mit eingebetteten Animationen. Die Beispiel-App erkennt eine AirPods-Verpackung, blendet den Preis des Produkts ein und erweitert die Ansicht zudem um eine ins Live-Bild integrierte Animation der Ohrhörer.
Image tracking in #ARKit2. So many potential applications! pic.twitter.com/tSrpupjIXU
— Nathan Gitter (@nathangitter) June 17, 2018
Ein auch von Apple selbst vorgeschlagener Anwendungsbereich für die neuen Funktionen könnten Museen sein, die ihre Besucher per App komfortabel mit zusätzlichen Informationen zu den einzelnen Ausstellungsstücken versorgen.
Apple hat die erweiterten Möglichkeiten mit ARKit 2 hier umfassend beschrieben (von dort stammt auch unser Titelbild) und liefert mit iOS 12 erstmals auch eine eigene AR-App aus. Die neue Anwendung mit dem Name „Messen“ macht dann wohl all den zuvor von Entwicklern bereitgestellten Apps zum flotten Ausmessen und berechnen von Objekten und Flächen den Garaus.