iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 474 Artikel

Firmware-Updates verfügbar

Aqara verbessert HomeKit-Türklingel und Anwesenheitssensor

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Aqara optimiert den Funktionsumfang und die Zuverlässigkeit der Videotürklingel G4 und des Anwesenheitssensors FP2 mit aktuellen Firmware-Updates. Beide Produkte sind mit Apple Home kompatibel.

Die Aktualisierungen lassen sich über den im Profilbereich der Aqara-App versteckten Menüpunkt „Firmware“ installieren.

HomeKit-Videotürklingel verbessert

Die neue Firmware-Version für die mit Unterstützung von HomeKit Secure Video ausgestattete Videotürklingel von Aqara kümmert sich insbesondere um Verbesserungen im Zusammenhang mit der automatischen Videoaufzeichnung. Die integrierte Kamera ist in der Lage, Videos beim Auslösen durch den Bewegungsmelder oder auch beim Betätigen der Klingel automatisch aufzuzeichnen und für den späteren Abruf bereitzustellen. Das Update behebt dem Hersteller zufolge verschiedene Probleme im Zusammenhang mit dem Aufnahmezeitpunkt und der Wiedergabe der Filme.

Aqara Video Doorbell G4 Feature

Unseren Review zur HomeKit-Videotürklingel von Aqara findet ihr hier. Regulär kostet die wahlweise per Batterie oder Festverdrahtung verwendbare Türglocke 129,99 Euro, ein auf der Produktseite aktivierbarer 10-Prozent-Gutschein reduziert diesen Preis vorübergehend auf 117 Euro.

Produkthinweis
Aqara Smarte Video-Türklingel G4 (inkl. Klingel), 1080p FHD HomeKit Secure Video-Türklingel-Kamera, Lokale... 129,99 EUR

Mehr Genauigkeit für den Aqara FP2

Auch der neue FP2 Anwensenheitssensor von Aqara hat eine neue Firmware und damit verbunden verschiedene Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen spendiert bekommen. Hier hat der Hersteller die Zuverlässigkeit bei Benachrichtigungen und der Erkennung von Personen weiter verbessert.

Aqara Fp2 Feature

Beim Aqara FP2 handelt es sich um keinen gewöhnlichen Bewegungsmelder, sondern einen radarähnlich funktionierenden Sensor, der nicht nur mehrere unterschiedliche Personen erfassen, sondern deren Position auch genau bestimmen kann. Bemerkenswert ist hier die Tatsache, dass sich damit verbunden in der Aqara-App mehrere Überwachungsbereiche definieren lassen, die in Apple HomeKit dann jeweils als eigener Bewegungsmelder erscheinen.

Den Aqara Anwesenheitssensor FP2 haben wir hier ausführlich vorgestellt, das Gerät wird in Deutschland zum Preis von 82,99 Euro angeboten.

Produkthinweis
Aqara Anwesenheitssensor FP2
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
19. Mai 2023 um 09:21 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35474 Artikel in den vergangenen 5757 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven