Weiterhin mit HomeKit kompatibel
Aqara Firmware 4.0: Matter-Update jetzt verfügbar
Angekündigt hatte der für seine günstigen Smart-Home-Komponenten bekannte Anbieter Aqara die Bereitstellung seiner großen Matter-Aktualisierung bereits Anfang Februar. Jetzt ist das Unternehmen dazu übergegangen die neue Firmware-Version 4.0 auch für hiesige Anwender bereitzustellen.
M2-Hubs erhalten Update zuerst
Das Update, das Aqara selbst noch als „Beta“-Version kennzeichnet, wird die ersten Geräte des Herstellers mit dem neuen, branchenübergreifenden Smart-Home-Protokoll Matter verheiraten und sorgt sich um die Kompatibilität von Tür- und Fenstersensoren, von Wandschaltern, Steckdosen, Schaltern, Lichtern, Thermostaten, Bewegungssensoren, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren sowie den Vibrationssensoren des Herstellers.
Laut Aqara hängt die Verfügbarkeit der Firmware-Aktualisierung davon ab, welches Smart-Home-Hub des Anbiters eingesetzt wird. In einem ersten Schritt soll vorrangig die Aqara Smart Home Zentrale M2 mit dem Matter-Update versorgt werden. Initial hatte der Anbieter das Software-Update gar für den vergangenen Dezember angekündigt, musste dann aber (wie der Rest der Branche) auf den verspäteten Start des neuen Smart-Home-Standards warten.
Geplant ist, dass die anderen Hubs des Anbieters wie beispielsweise das Camera Hub G2H Pro, das Camera Hub G3 und das Hub E1 später im Jahr mit den jeweiligen Firmware-Aktualisierungen versehen werden.
iOS 16.3 wird vorausgesetzt
Anwender, die die neue Firmware-Aktualisierung einspielen wollen, sollten vor dem Update sicherstellen, dass mindestens ein Zigbee-Gerät mit dem zu aktualisierenden Hub verbunden wurde. Ist das Matter-Update durchgeführt, lassen sich die Aqara weiterhin im Verbund mit Apples HomeKit-Komponenten einsetzen und können wie gewohnt zur Home-App hinzugefügt werden. Vor dem Update sollten alle Apple-Geräte im gleichen Netzwerk jedoch auf die neuesten Software-Versionen aktualisiert werden.