Apps zum Ausprobieren: Frankly, Zedge und Strava Run
-
Strava Run für iPhone 5s-Nutzer
Nach Argus bietet sich mit Strava Run nun die zweite iOS-Applikation zum Download an, die die Bewegungsdaten aus dem M7-Coprozessor des iPhone 5s auslesen kann und die täglich von euch zurückgelegten Schritte so ohne zusätzliche Akku-Belastung ermittelt.
Anders als Argus zielt Strava Run dabei mehr auf Jogger als auf Spaziergänger ab. Die App setzt einen personalisierten Account voraus und bietet ein optionales Premium-Paket für mehr Statistiken an, das jedoch getrost ignoriert werden kann.
-
Zedge mit Mac-App zum Klingelton-Abgleich
Die universelle Zedge-Applikation ist ebenfalls kostenlos erhältlich und sorgt sich um neue Klingeltöne und Hintergrundbilder. Erwähnenswert ist Zedge wegen der jetzt veröffentlichten Mac-App ToneSync. Der Desktop-Kompagnon sorgt sich darum, dass die von euch ausgewählten Klingeltöne automatisch an iTunes übergeben und bei der nächsten Geräte-Synchronisation mit dem iPhone abgeglichen werden.
-
Frankly Messenger vergisst Nachrichten absichtlich
Der kostenlose Frankly Messenger bewirbt sich als privater Kurznachrichten-Dienst, der eure Unterhaltungen am Ende eines Gespräches wieder vergisst. Die Anwendung soll euch dazu animieren, Bilder und privaten Gedanken im Freundeskreis auszutauschen, die nicht permanent gespeichert werde sollen. Gute Idee? Wahrscheinlich nicht. Die visuelle Umsetzung, inklusive des Nachrichten-Rückrufs kann sich aber sehen lassen:
Invite your friends to a group chat, and from there we have you covered. All text & photo messages won’t have a name attached to them, so they’ll never know it’s you! We also make sure that your name never shows up anywhere next to a message, giving you that extra sense of security!