Apples viertes Quartal 2011: 17,07 Millionen verkaufte iPhones
Die Quartalszahlen sind da. Apple hat im vierten (fiskalischen) Quartal des Geschäftsjahres 2011 17,07 Millionen iPhones verkauft, das entspricht 21 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Im zurückliegenden Quartal hat Apple 11,12 Millionen iPads verkauft, 166 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Unternehmen hat 4,89 Millionen Macs im zurückliegenden Quartal verkauft, das sind 26 Prozent mehr verglichen zu Q4/2010. Apple hat zudem 6,62 Millionen iPods verkauft, das sind 27 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Statt der gewohnten Steve Jobs-Anmerkung, äußert sich erstmals Apples neuer CEO, Tim Cook, zu den Rekord-Umsätzen:
„Wir sind begeistert über das sehr starke Finish eines herausragenden Geschäftsjahres 2011, mit einem jährlichen Umsatz von 108 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 26 Milliarden US-Dollar. Die Resonanz der Kunden auf das iPhone 4S ist fantastisch, wir gehen mit starken Schwung in das Weihnachtsgeschäft und sind wirklich enthusiastisch in Bezug auf unsere zukünftige Produkte.“
Damit liefert das vierte Quartal 2011 den höchsten je erzielten Umsatz und Gewinn in einem September-Quartal. Die interessanten Fakten aus dem Live-Stream des Conference Calls:
- Tim Cook erwartet im nächsten Quartal ein All-Time-Record der iPhone-Verkäufe.
- Gerade auf dem „Asia Pacific“-Markt ist die Nachfrage nach dem iPhone groß.
- 18 Milliarden App Store Downloads bislang.
- Fast alle Fortune 500-Konzerne (~93%) testen das iPhone oder geben dieses bereits an die Mitarbeiter aus.
- Rekord Umsätze im iTunes Store: 16 Millionen heruntergeladene Songs im letzten Quartal