Zum ersten Mal seit 7 Jahren
Apples Umsatz: Der iPhone-Anteil liegt wieder unter 50%
Während der Bekanntgabe der letzten Apple-Quartalszahlen, auch von vielen Marktbeobachtern übersehen: Der iPhone-Anteil am Gesamtumsatz des Unternehmens ist erstmals seit sieben Jahren wieder unter die 50%-Marke gefallen.
Damit setzt sich der Abstieg des iPhones zwar weiter fort, verliert allerdings an Geschwindigkeit. Während Apple im vergangenen Quartal 17% weniger Umsatz mit dem Smartphone als im Vorjahr gemacht hat, sind es im aktuellen Quartal nur noch 12% weniger als im Vorjahr.
Allerdings: Während das iPhone weiter mit einem großflächig saturierten Markt und Upgrade-müden Anwendern zu kämpfen hat, könnten sich Apples restliche Geschäftszweige nicht besser entwickeln. Der Umsatz in den Kategorien Dienste und Services, Mac, iPad sowie Wearable und Accessoires stieg um 17%. Im Vorjahresvergleich schoss das Segment „Wearable und Accessoires“ sogar um satte 48 % nach oben.
Eine Trendwende, die der ehemalige Apple-Manager Jean-Louis Gassée mit der Behauptung „Apple No Longer Is The iPhone Company“ kommentiert.