iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 027 Artikel

Bei Neuinstallation

Apples Musik-App wirft teils andere Apps aus dem Dock

21 Kommentare 21

Ein Fehlverhalten von Apples Musik-App für das iPhone hat für Spekulationen gesorgt und Verschwörungstheorien provoziert. Der Entwickler Kevin Archer zeigt in einem Video, wie er die Musik-App aus dem App Store lädt und diese dann ungefragt ihren Konkurrenten Spotify im iPhone-Dock ersetzt.

Was grundsätzlich ohne Frage ein ärgerlicher Programmfehler ist, zielt allerdings nicht direkt auf Spotify ab. Vielmehr sichert sich Apples Musik-App offenbar mit großer Regelmäßigkeit generell einen Premiumplatz im iPhone-Dock, wenn sie nachträglich aus dem App Store geladen wird. Allerdings ist dahinter bislang kein konkretes System erkennbar und dabei werden auch andere Apps als Spotify ersetzt.

Einige wenige Nutzer haben in diesem Zusammenhang sogar berichtet, dass Apple Music sich gleichzeitig auch als Standard-Musikdienst für Siri einschreibt, selbst wenn hier zuvor eine andere App hinterlegt war. Diese Berichte sind allerdings mit Vorsicht zu genießen und ließen sich bislang auch nicht reproduzieren.

Apple hat den Fehler gegenüber dem Magazin TechCrunch grundsätzlich bestätigt, wollte allerdings keine weiteren Details nennen: „Man schaue sich die Sache an“.

Konkurrenz unterstellt absichtliche Manipulation

Ohne Zweifel passt Apple dergleichen derzeit eher wenig in den Kram. Der Hersteller sieht sich ohnehin schon mit genug Vorwürfen bezüglich Monopolmissbrauchs und Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht konfrontiert. In dieser Richtung legt dann auch direkt der sich mit Apple im Rechtsstreit befindliche Chef von Epic Games Tim Sweeney den Sachverhalt aus. Sweeney unterstellt, Apple habe sein Betriebssystem eindeutig entsprechend manipuliert:

Apple dürfte angesichts dieser Vorwürfe umso mehr daran gelegen sein, das Fehlverhalten der Musik-App zu korrigieren.

Apples Musik-App im App Store verfügbar

Die Musik-App zählt zu jenen Apple-Anwendungen, die zwar standardmäßig mit iOS installiert werden, sich aber durch den Besitzer vom iPhone löschen lassen. Will man die Anwendung daraufhin wieder aufs iPhone zurückholen, lässt sie sich wie jede gewöhnliche App auch aus dem App Store laden.

Laden im App Store
‎Apple Music
‎Apple Music
Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos
Laden
06. Mai 2022 um 10:33 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    21 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    21 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35027 Artikel in den vergangenen 5680 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven