Apples Kauf-Richtlinien: „Google Books“ verschwindet aus dem AppStore [Update]
Update 17:30: Amazon seine Kindle-App aktualisiert und den Knopf zum Kindle-App entfernt.
Vorneweg: Offiziell bestätigt wurde bislang noch nichts. Den Indizien folgend, scheint Apple jedoch den eBook-Store des Suchmaschinen-Riesen Google wegen eines Verstoßes gegen die In-App Verkaufsrichtlinien aus dem AppStore entfernt zu haben und erinnert damit an längst verjährte Grabenkämpfe.
So lässt sich die Anfang Dezember freigegebene Google Books Applikation mittlerweile ergebnislos im AppStore suchen. Ein Umstand der auf Apples weit konsequentere Durchsetzung der In-App Verkaufsrichtlinien zurückzuführen sein dürfte und im besten Fall mit einem Update der „Google Books“-Anwendung aus der Welt geschaffen wird.
Apple besteht inzwischen auf den Link-Verzicht zu Kauf-Angeboten die sich außerhalb des App Stores befinden (wir berichteten). Bücher, digitale Inhalte und Abos lassen sich zwar nach wie vor über das Apple-eigene Transaktionssystem erwerben, Anbieter wie Google, Amazons Kindle, Nook und Co. dürften ihre Verkaufsstellen außerhalb des AppStores nun jedoch nicht mehr bewerben.
Wir behalten die Entwicklungen diesbezüglich im Auge. Gerade die schnelle Freigabe der Google+ Applikation (AppStore-Link) hat uns eigentlich davon ausgehen lassen, dass die beiden Smartphone-Konkurrenten wieder einen zivilisierten Umgang miteinander pflegen.