Heute ab 19 Uhr
Apples iPhone-Event 2018: Mehr Livestream-Optionen als je zuvor
Apples iPhone-Vorstellung 2018 startet heute um 19 Uhr und ihr habt so viele Möglichkeiten wie nie zuvor, der Veranstaltung „live“ beizuwohnen.
Wie gewohnt wird es eine Live-Übertragung per Videostream über die amerikanische Apple-Webseite geben. Hier könnt ihr das iPhone-Event per Computer oder Mobilgerät verfolgen, Apple empfiehlt einen Mac mit Safari und mindestens macOS Sierra 10.12 oder einen PC mit Windows 10 und Microsoft Edge, aktuelle Versionen von Chrome oder Firefox sollten allerdings auch funktionieren. Für den Empfang mit iPhone, iPad oder einem iPod touch wird iOS 10 oder später vorausgesetzt.
Wenn ihr ein Apple TV am Fernseher habt, könnt ihr die offizielle Übertragung mithilfe von Apples Events-App empfangen. Hierzu ist mindestens ein Apple TV der zweiten Generation erforderlich.
iPhone-Vorstellung erstmals auch auf Twitter
Brand neu ist die Option, die Apple-Veranstaltung auch über Twitter zu verfolgen. Apple hat gegenüber US-Medien mittlerweile bestätigt, dass die sich gestern veröffentlichte Ankündigung nicht auf Textinformationen, sondern einen Videostream über den Kurznachrichtendienst bezieht.
Eine inoffizielle Alternative für den Empfang des Videos auf dem Mac wäre zudem noch die Mac-Anwendung „Apple Events“. Falls ihr den Stream über VLC oder einen anderen Videoplayer abgreifen wollt, sollte dieser Link funktionieren.
Wie in den vergangenen Jahren informieren wir euch während der Veranstaltung zudem über Newseinträge und Push-Mitteilungen über alle wichtigen Neuheiten.