Apples Event: Das sind die 10 wichtigsten Infos
iOS 10 kommt im Herbst
Die (laut Apple) größte Software-Aktualisierung, die je für iPhone und iPad vorbereitet wurde, wird uns offiziell im Herbst zusammen mit der Freigabe der nächsten iPhones erreichen. Das Software-Update, das nicht nur bemerkbare Änderungen an der Benutzer-Oberfläche des iPhones vornimmt, sondern auch zahlreiche teils massive Funktionsverbesserung integriert, wird Mitte September zum Download für alle Endverbraucher bereitstehen. Das iPhone 4s wird nicht mehr unterstützt.
iOS 10: Nicht auf dem iPhone 4s
Keine Hardware
Entgegen anderslautenden Spekulationen hat Apple keine Hardware-Produkte im Rahmen der heutigen WWDC-Keynote vorgestellt sondern sich ausschließlich auf die Betriebssysteme für Apple TV, Mac, iPhone, iPad und Apple Watch konzentriert.
Apple Music komplett überarbeitet
Apple gesteht Fehler ein. Wie das Nachricht-Angebot „Apple News“ wir Apple auch die Musik-Streaming-Applikation „Apple Music“ komplett überarbeiten. Dennoch: Erneut nutzte Cupertino fast die komplette Zeitspanne, die zur vor Vorstellung des überarbeiteten Streaming-Dienstes eingeplant war, um die nach wie vor versteckten Funktionen des Spotify-Konkurrenten zu erklären.
App-Integrationen für iMessage und Siri
Apples Sprachassistentin Siri und die Nachrichten-Applikation iMessage werden zusammen mit der Freigabe von iOS 10 deutlich mehr Funktionen spendiert bekommen. Beide Anwendungen bekommen eine Entwickler-Schnittstelle und lassen sich zukünftig um die Features ausgesuchter Drittanwendungen erweitern. Apple scheint hier – im Gegensatz zu den Dritt-Anbieter-Tastaturen – auf deutlich einfachere Erweiterungs-Optionen zu setzen. Die Plugins für Siri und iMessage sind direkt in die Anwendungen integriert und können einzeln aus dem App Store geladen werden, Neben den zahlreichen Neuerungen die Apples Entwickler bereits in die Anwendungen gesteckt haben, scheint Cupertino hier endlich den richtigen Weg gefunden zu haben, um Werks-Anwendungen durch Dritte aufwerten zu lassen.
Hier könnt ihr die Aufzeichnung sehen
Die Keynote-Aufzeichnung des Apple-Events, die in den kommenden Stunden auch als Podcast zum Download in HD-Qualität erhältlich sein wird, lässt sich demnächst auf dieser Seite erneut anschauen.
Apple schaltet Vorschauseiten
Auf Apple.com ist einiges passiert die Vorschau-Seiten für iOS 10, macOS Sierra und watchOS sind bereits online.
Heute können nur Entwickler die neuen Betas laden
Während registrierte Entwickler bereits heute die vorgestellten Betaversion der neuen Betriebssystem aus dem Netz laden können müssen sich Teilnehmer des öffentlichen Beta-Programms noch eine Weile gedulden. Wir geben Bescheid, sobald Apple die Betriebssysteme veröffentlichen wird.
Keine Deutschland-Neuigkeiten
Für Nutzer aus Deutschland gibt es leider keine Länderspezifischen Neuerungen. Zwar wird Apple Pay bei unseren Nachbarn in Frankreich und in der Schweiz starten, hierzulande warten wir jedoch nach wie vor sowohl auf den Bezahldienst als auch auf Apples Nachrichten-Angebot „Apple News“.
Apples unterstreicht Datenschutz
Auch bei der Vorstellung der neuen, intelligenten Funktion, die zu einem besseren Textverständnis in der Nachrichten App und einer brauchbaren Gesichtserkennung in der Fotos-App beitragen sollen unterstreicht Apple: Der Löwenanteil der Rechenarbeit erfolgt lokal auf den Geräten! Es werden keine Nutzerdaten gesammelt! Alle relevanten Daten-Übertragungen laufen voll verschlüsselt und zwar Ende zu Ende.
Eine hervorragende Keynote!
Verglichen mit den geradezu skurrilen Bühnen-Aussetzern im vergangenen Jahr hat Apple glücklicherweise wieder eine hervorragende Bühnen-Keynote abgeliefert. Diesmal stimmten die kleinen Scherze, die großen Ankündigungen, das Tempo und der Wechsel zwischen den Präsentationen. Die merkwürdige Music-Keynote 2015 ist (zumindest für uns) damit offiziell vergessen.